- Accueil /
- Mariano Delgado
Mariano Delgado

Dernière sortie
Kirchenlehrer und Kirchenlehrerinnen
In der Kirchengeschichte gibt es herausragende Männer und Frauen, die in ihren Schriften das Christentum bzw. den christlichen Weg besonders klar und pointiert dargestellt haben. Die katholische Kirche hat ein formales Verfahren zur Proklamation von Kirchenlehrern durch den Papst entwickelt, aber die Vorstellung von « Kirchenlehrern » oder « Lehrern im Glauben » findet sich unausgesprochen oder ausgesprochen auch in anderen Kirchen.
Die Beiträge gehen aus unterschiedlichen Fachrichtungen nicht nur der Frage nach, worin das besondere « Lehramt » der jeweiligen Personen liegt, sondern beschäftigen sich auch damit, ob ein solches « Lehramt » über die Konfessionsgrenzen hinweg für alle Kirchen und Christentümer gelten könnte - sofern darin so etwas wie das persönlich angeeignete « Wesen » des Christentums deutlich vorkommt. Mit Beiträgen von Mariano Delgado, Volker Leppin, Andreas Batlogg, Angela Berlis, Bernhard Blankenhorn, Gregor Emmenegger, Peter Gemeinhardt, Katharina Greschat, Matthias Haudel, Anne Käfer, Roland Kerschbaum, Ingo Klitzsch, Dietmar Mieth, Matthias Moosbrugger, Peter Opitz, Georg Pfleiderer, Jonathan Reinert, Ingo Schaaf, Dietmar Schon, Matthias Simperl, Anselm Steiger, Jan R.
Stenger, Else Marie Wiberg Pedersen, Marius van Willigen und Michael Wladika.
Die Beiträge gehen aus unterschiedlichen Fachrichtungen nicht nur der Frage nach, worin das besondere « Lehramt » der jeweiligen Personen liegt, sondern beschäftigen sich auch damit, ob ein solches « Lehramt » über die Konfessionsgrenzen hinweg für alle Kirchen und Christentümer gelten könnte - sofern darin so etwas wie das persönlich angeeignete « Wesen » des Christentums deutlich vorkommt. Mit Beiträgen von Mariano Delgado, Volker Leppin, Andreas Batlogg, Angela Berlis, Bernhard Blankenhorn, Gregor Emmenegger, Peter Gemeinhardt, Katharina Greschat, Matthias Haudel, Anne Käfer, Roland Kerschbaum, Ingo Klitzsch, Dietmar Mieth, Matthias Moosbrugger, Peter Opitz, Georg Pfleiderer, Jonathan Reinert, Ingo Schaaf, Dietmar Schon, Matthias Simperl, Anselm Steiger, Jan R.
Stenger, Else Marie Wiberg Pedersen, Marius van Willigen und Michael Wladika.
In der Kirchengeschichte gibt es herausragende Männer und Frauen, die in ihren Schriften das Christentum bzw. den christlichen Weg besonders klar und pointiert dargestellt haben. Die katholische Kirche hat ein formales Verfahren zur Proklamation von Kirchenlehrern durch den Papst entwickelt, aber die Vorstellung von « Kirchenlehrern » oder « Lehrern im Glauben » findet sich unausgesprochen oder ausgesprochen auch in anderen Kirchen.
Die Beiträge gehen aus unterschiedlichen Fachrichtungen nicht nur der Frage nach, worin das besondere « Lehramt » der jeweiligen Personen liegt, sondern beschäftigen sich auch damit, ob ein solches « Lehramt » über die Konfessionsgrenzen hinweg für alle Kirchen und Christentümer gelten könnte - sofern darin so etwas wie das persönlich angeeignete « Wesen » des Christentums deutlich vorkommt. Mit Beiträgen von Mariano Delgado, Volker Leppin, Andreas Batlogg, Angela Berlis, Bernhard Blankenhorn, Gregor Emmenegger, Peter Gemeinhardt, Katharina Greschat, Matthias Haudel, Anne Käfer, Roland Kerschbaum, Ingo Klitzsch, Dietmar Mieth, Matthias Moosbrugger, Peter Opitz, Georg Pfleiderer, Jonathan Reinert, Ingo Schaaf, Dietmar Schon, Matthias Simperl, Anselm Steiger, Jan R.
Stenger, Else Marie Wiberg Pedersen, Marius van Willigen und Michael Wladika.
Die Beiträge gehen aus unterschiedlichen Fachrichtungen nicht nur der Frage nach, worin das besondere « Lehramt » der jeweiligen Personen liegt, sondern beschäftigen sich auch damit, ob ein solches « Lehramt » über die Konfessionsgrenzen hinweg für alle Kirchen und Christentümer gelten könnte - sofern darin so etwas wie das persönlich angeeignete « Wesen » des Christentums deutlich vorkommt. Mit Beiträgen von Mariano Delgado, Volker Leppin, Andreas Batlogg, Angela Berlis, Bernhard Blankenhorn, Gregor Emmenegger, Peter Gemeinhardt, Katharina Greschat, Matthias Haudel, Anne Käfer, Roland Kerschbaum, Ingo Klitzsch, Dietmar Mieth, Matthias Moosbrugger, Peter Opitz, Georg Pfleiderer, Jonathan Reinert, Ingo Schaaf, Dietmar Schon, Matthias Simperl, Anselm Steiger, Jan R.
Stenger, Else Marie Wiberg Pedersen, Marius van Willigen und Michael Wladika.
Les livres de Mariano Delgado

Globales Christentum. Transformationen, Denkformen, Perspektiven
Mariano Delgado, Volker Leppin
E-book
88,00 €

70,40 €

Synode 72 – im Heute gelesen / Le Synode 72 – relu aujourd'hui
Salvatore Loiero, François-Xavier Amherdt, Mariano Delgado
E-book
78,40 €

Contextualité et synodalité. Le Synode sur l'Amazonie et ses suites Actes du 12ème « Forum Fribourg Église dans le monde », 14 - 15 octobre 2021, Université de Fribourg
François-Xavier Amherdt, Mariano Delgado
E-book
32,00 €

Außereuropäische Christentumsgeschichte. Asien, Afrika, Lateinamerika 1450 - 1990
Klaus Koschorke, Frieder Ludwig, Mariano Delgado, Roland Spliesgart
E-book
35,00 €

Das Gewaltpotenzial der Religionen
Ina Wunn, Beate Schneider, Urs Altermatt, Mariano Delgado, Guido Vergauwen
E-book
25,99 €

Franziskanische Impulse für die interreligiöse Begegnung
Adrian Holderegger, Mariano Delgado, Anton Rotzetter, Urs Altermatt
E-book
34,99 €

Friedensfähigkeit und Friedensvisionen in Religionen und Kulturen
Mariano Delgado, Adrian Holderegger, Guido Vergauwen, Urs Altermatt
E-book
34,99 €

Toleranz und Identität. Geschichtsschreibung und Geschichtsbewusstsein zwischen religiösem Anspruch und historischer Erfahrung
Kerstin Armborst-Weihs, Judith Becker, Susan Boettcher, Mariano Delgado, Irene Dingel
E-book
70,00 €