- Accueil /
- Michael Gehler
Michael Gehler

Dernière sortie
Die 329 Tage zur deutschen Einigung
Engster Mitarbeiter und wichtigster außenpolitischer Berater von Bundeskanzler Helmut Kohl war Horst Teltschik. Sein komplett freigegebenes Tagebuch vom 9. November 1989 bis zum 3. Oktober 1990 beginnt mit der offenen Mauer, beleuchtet den Zehn-Punkte-Einigungsplan, berührt den Zusammenbruch der DDR, wie grünes Licht aus Moskau kam, aber auch wie heikel Fragen der NATO-Zugehörigkeit des vereinten Deutschlands und der Oder-Neiße-Grenze waren, der Westen seinen Frieden mit der Einheit machte, Kredite für die Sowjetunion und Kooperation mit Gorbatschow als Katalysatoren wirkten, positive Signale von Gipfeltreffen ausgingen und sich das Wunder von Moskau ereignete.
Kohl wurde von Teltschik kompetent begleitet und wegweisend beraten. Mit ausführlichen Nachbetrachtungen und gezielten Rückblenden in Interviews mit Teltschik waren Kommentare und Rekonstruktionen unausgesprochener Hintergründe zu seinen Aufzeichnungen möglich, so dass neben der Tagebuch- auch eine Zeitzeugen-Edition vorliegt. Neben weiteren Dokumenten, einer Bibliografie und Chronologie runden Orts-, Sach- und Personenregister ein einmaliges und umfassendes Quellenwerk zur Geschichte der deutschen Einigung ab.
Kohl wurde von Teltschik kompetent begleitet und wegweisend beraten. Mit ausführlichen Nachbetrachtungen und gezielten Rückblenden in Interviews mit Teltschik waren Kommentare und Rekonstruktionen unausgesprochener Hintergründe zu seinen Aufzeichnungen möglich, so dass neben der Tagebuch- auch eine Zeitzeugen-Edition vorliegt. Neben weiteren Dokumenten, einer Bibliografie und Chronologie runden Orts-, Sach- und Personenregister ein einmaliges und umfassendes Quellenwerk zur Geschichte der deutschen Einigung ab.
Engster Mitarbeiter und wichtigster außenpolitischer Berater von Bundeskanzler Helmut Kohl war Horst Teltschik. Sein komplett freigegebenes Tagebuch vom 9. November 1989 bis zum 3. Oktober 1990 beginnt mit der offenen Mauer, beleuchtet den Zehn-Punkte-Einigungsplan, berührt den Zusammenbruch der DDR, wie grünes Licht aus Moskau kam, aber auch wie heikel Fragen der NATO-Zugehörigkeit des vereinten Deutschlands und der Oder-Neiße-Grenze waren, der Westen seinen Frieden mit der Einheit machte, Kredite für die Sowjetunion und Kooperation mit Gorbatschow als Katalysatoren wirkten, positive Signale von Gipfeltreffen ausgingen und sich das Wunder von Moskau ereignete.
Kohl wurde von Teltschik kompetent begleitet und wegweisend beraten. Mit ausführlichen Nachbetrachtungen und gezielten Rückblenden in Interviews mit Teltschik waren Kommentare und Rekonstruktionen unausgesprochener Hintergründe zu seinen Aufzeichnungen möglich, so dass neben der Tagebuch- auch eine Zeitzeugen-Edition vorliegt. Neben weiteren Dokumenten, einer Bibliografie und Chronologie runden Orts-, Sach- und Personenregister ein einmaliges und umfassendes Quellenwerk zur Geschichte der deutschen Einigung ab.
Kohl wurde von Teltschik kompetent begleitet und wegweisend beraten. Mit ausführlichen Nachbetrachtungen und gezielten Rückblenden in Interviews mit Teltschik waren Kommentare und Rekonstruktionen unausgesprochener Hintergründe zu seinen Aufzeichnungen möglich, so dass neben der Tagebuch- auch eine Zeitzeugen-Edition vorliegt. Neben weiteren Dokumenten, einer Bibliografie und Chronologie runden Orts-, Sach- und Personenregister ein einmaliges und umfassendes Quellenwerk zur Geschichte der deutschen Einigung ab.
Les livres de Michael Gehler

Umbruch - und Wendejahre. Österreichs Bundesländer und ihre Nachbarn 1989/91
Andrea Brait, Michael Gehler, Julia Carrera, Maximilian Graf, Michael John
E-book
65,00 €

Deutsche Einigung 1989/1990. Zeitzeugen aus Ost und West im Gespräch
Michael Gehler, Oliver Dürkop
E-book
59,99 €

Die Europäische Union zwischen Konfusion und Vision. Interdisziplinäre Fragestellungen
Paul Michael Lützeler, Michael Gehler, Antje Büssgen, Gabriele Clemens, Matthias Dembinski
E-book
49,00 €

27,99 €

Corona und die Welt von gestern
Manfried Rauchensteiner, Michael Gehler, Robert Pfaller, Herwig Czech
E-book
13,00 €

Corona und die Welt von gestern
Manfried Rauchensteiner, Michael Gehler, Robert Pfaller, Herwig Czech
E-book
13,00 €

Deutschland. Von der geteilten Nation zur gespaltenen Gesellschaft 1945 bis heute
Michael Gehler
E-book
55,00 €

19,99 €

Die Europäische Union als Verantwortungsgemeinschaft. Anspruch und Wirklichkeit
Michael Gehler, Alexander Merkl, Kai Schinke, Jürgen Nielsen-Sikora, Werner Müller-Pelzer
E-book
69,00 €

39,99 €

Dimensionen und Perspektiven einer Weltgesellschaft. Fragen, Probleme, Erkenntnisse, Forschungsansätze und Theorien
Michael Gehler, Silvio Vietta, Sanne Ziethen
E-book
120,00 €

Europa und die deutsche Einheit. Beobachtungen, Entscheidungen und Folgen
Michael Gehler, Maximilian Graf, Hanns Jürgen Küsters, Hermann Wentker, Tim Geiger
E-book
65,00 €