- Accueil /
- Carsten Gansel
Carsten Gansel

Dernière sortie
Kafkas »Urteil« und die Literaturtheorie
Als die DDR unterging, kam es fast über Nacht zur Demontage der gesamten ostdeutschen Literatur. Millionen Bücher wurden vernichtet, Verlage und Betriebe für wenige D-Mark veräußert, Bibliotheken geschlossen. Die Bewertung des schriftstellerischen Schaffens und der literarischen Werke - wie auch jener der bildenden Kunst oder des Theaters - erfolgte nicht nach ästhetischen Maßstäben, sondern nach ideologischen.
Autorinnen und Autoren wurden pauschal als »staatsnah« oder »-fern« eingeteilt und aus dem kollektiven Gedächtnis verbannt. Das hatte traumatische Folgen, nicht nur für die Diffamierten. Carsten Gansel zeigt in Ausradiert? exemplarisch, warum der Westen im Osten bis heute als dominant und übergriffig empfunden wird. Er wirbt in seinem Buch für einen anderen Blick auf die DDR-Literatur und die Ostdeutschen, inklusive einer Rehabilitierung. Von Christa und Gerhard Wolf bis Uwe Johnson, von Werner Bräunig bis Gerti Tetzner, von Brigitte Reimann bis Fritz Rudolf Fries, von Irmtraud Morgner bis Ulrich Plenzdorf, von Volker Braun bis Jenny Erpenbeck.
Autorinnen und Autoren wurden pauschal als »staatsnah« oder »-fern« eingeteilt und aus dem kollektiven Gedächtnis verbannt. Das hatte traumatische Folgen, nicht nur für die Diffamierten. Carsten Gansel zeigt in Ausradiert? exemplarisch, warum der Westen im Osten bis heute als dominant und übergriffig empfunden wird. Er wirbt in seinem Buch für einen anderen Blick auf die DDR-Literatur und die Ostdeutschen, inklusive einer Rehabilitierung. Von Christa und Gerhard Wolf bis Uwe Johnson, von Werner Bräunig bis Gerti Tetzner, von Brigitte Reimann bis Fritz Rudolf Fries, von Irmtraud Morgner bis Ulrich Plenzdorf, von Volker Braun bis Jenny Erpenbeck.
Als die DDR unterging, kam es fast über Nacht zur Demontage der gesamten ostdeutschen Literatur. Millionen Bücher wurden vernichtet, Verlage und Betriebe für wenige D-Mark veräußert, Bibliotheken geschlossen. Die Bewertung des schriftstellerischen Schaffens und der literarischen Werke - wie auch jener der bildenden Kunst oder des Theaters - erfolgte nicht nach ästhetischen Maßstäben, sondern nach ideologischen.
Autorinnen und Autoren wurden pauschal als »staatsnah« oder »-fern« eingeteilt und aus dem kollektiven Gedächtnis verbannt. Das hatte traumatische Folgen, nicht nur für die Diffamierten. Carsten Gansel zeigt in Ausradiert? exemplarisch, warum der Westen im Osten bis heute als dominant und übergriffig empfunden wird. Er wirbt in seinem Buch für einen anderen Blick auf die DDR-Literatur und die Ostdeutschen, inklusive einer Rehabilitierung. Von Christa und Gerhard Wolf bis Uwe Johnson, von Werner Bräunig bis Gerti Tetzner, von Brigitte Reimann bis Fritz Rudolf Fries, von Irmtraud Morgner bis Ulrich Plenzdorf, von Volker Braun bis Jenny Erpenbeck.
Autorinnen und Autoren wurden pauschal als »staatsnah« oder »-fern« eingeteilt und aus dem kollektiven Gedächtnis verbannt. Das hatte traumatische Folgen, nicht nur für die Diffamierten. Carsten Gansel zeigt in Ausradiert? exemplarisch, warum der Westen im Osten bis heute als dominant und übergriffig empfunden wird. Er wirbt in seinem Buch für einen anderen Blick auf die DDR-Literatur und die Ostdeutschen, inklusive einer Rehabilitierung. Von Christa und Gerhard Wolf bis Uwe Johnson, von Werner Bräunig bis Gerti Tetzner, von Brigitte Reimann bis Fritz Rudolf Fries, von Irmtraud Morgner bis Ulrich Plenzdorf, von Volker Braun bis Jenny Erpenbeck.
Les livres de Carsten Gansel

Kinder - und Jugendliteratur heute. Theoretische Überlegungen und stofflich - thematische Zugänge zu aktuellen kinder - und jugendliterarischen Texten
Carsten Gansel, Anna Kaufmann, Monika Hernik, Ewelina Kamińska-Ossowska, Cornelius Herz
E-book
75,00 €

Schreiben, Text, Autorschaft I. Zur Inszenierung und Reflexion von Schreibprozessen in medialen Kontexten
Carsten Gansel, Katrin Lehnen, Vadim Oswalt
E-book
59,00 €

Schreiben, Text, Autorschaft II. Zur Narration und Störung von Lebens - und Schreibprozessen
Carsten Gansel, Katrin Lehnen, Vadim Oswalt
E-book
65,00 €

Warnung vor Büchern. Erzählungen und Berichte. Fallada, Hans – Deutsch - Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur
Hans Fallada, Carsten Gansel
E-book
6,99 €

Stile der Popliteratur. Versuch einer intermedialen Differenzierung
Burkhard Meyer-Sickendiek, Carsten Gansel
E-book
32,99 €

Gotthold Ephraim Lessing im Kulturraum Schule. Aspekte der Wirkungsgeschichte im 19. Jahrhundert
Carsten Gansel, Norman Ächtler, Birka Siwczyk, Friedrich Markewitz, Werner Nell
E-book
59,00 €

Die andere deutsche Erinnerung. Tendenzen literarischen und kulturellen Lernens
Carolin Führer, Carsten Gansel, Ute Dettmar, Juliane Brauer, Juliane Köster
E-book
75,00 €

Literatur im Dialog. Gespräche mit Autorinnen und Autoren 1989 - 2014
Carsten Gansel, Norman Ächtler
E-book
16,99 €

Deutschland - und Polenbilder in der Literatur nach 1989
Carsten Gansel, Monika Wolting, Peter Klimczak, Stephan Wolting
E-book
69,00 €

Gotthold Ephraim Lessings ›Emilia Galotti‹ im Kulturraum Schule (1830–1914)
Carsten Gansel, Birka Siwczyk
E-book
59,00 €

Zwischen Erinnerung und Fremdheit. Entwicklungen in der deutschen und polnischen Literatur nach 1989
Carsten Gansel, Markus Joch, Monika Wolting
E-book
75,00 €

49,00 €

Entwicklungen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur nach 1989
Carsten Gansel, Elisabeth Herrmann, Hermann Korte
E-book
59,00 €

Es geht um Erwin Strittmatter oder Vom Streit um die Erinnerung
Carsten Gansel, Matthias Braun, Hermann Korte
E-book
55,00 €

Das Gellen der Tinte. Zum Werk Thomas Klings
Frieder von Ammon, Peer Trilcke, Alena Scharfschwert, Carsten Gansel, Hermann Korte
E-book
79,00 €

Topography and Literature. Berlin and Modernism. E - BOOK
Reinhard Zachau, Carsten Gansel, Hermann Korte
E-book
59,00 €

23,99 €
