- Accueil /
- Arthur Schurig
Arthur Schurig

Dernière sortie
Die Kartause von Parma
»Die Kartause von Parma« ist ein Roman des französischen Schriftstellers Stendhal aus dem Jahr 1839. Stendhal (Synonym für Marie-Henri Beyle) war Schriftsteller, Militär und Politiker und gilt heute als einer der frühesten Vertreter des literarischen Realismus. Er kreierte mit »Die Kartause von Parma« einen romantischen Mythos seines Traumlandes Italien.
Die Geschichte beginnt 1796 in Mailand, nachdem Napoleon die Stadt erobert hat.
Der junge Fabrizzio begrüßt die französische Armee als Befreier von politischer Rückständigkeit, sein Vater, der Marchese del Dongo, und sein älterer Bruder Ascanio hassen die Eroberer. Schließlich meldet sich Fabrizzio als Freiwilliger in die Armee von Napoleon und kämpft in der Schlacht bei Waterloo. Liebesabenteurer und Eskapaden nötigen Fabrizzio zu einem Leben auf der Flucht. In einer Schlägerei tötet er den eifersüchtigen Liebhaber einer Angebeteten.
Intrigen am Hof führen dazu, dass er vor Gericht gestellt wird. Dort droht ihm ein folgenschweres Urteil. Die Volten der Handlung sorgen für Tempo und Unterhaltung. »Die Kartause von Parma« ist historischer Roman und eine große Liebesgeschichte der Weltliteratur. Kriegswirren, Ränkespiele, Niedertracht, Eitelkeit, Giftmord, Zynismus und Abenteuerhunger - alles findet sich in diesem sinnesvollen Buch, das das letzte vollendete Werk von Stendhal blieb und ihm als Einziges zu Lebzeiten Aufmerksamkeit einbrachte. Balzac war ein leidenschaftlicher Verehrer der Geschichte, über die Herzogin Gina schrieb er: »Die Herzogin ist eine jener herrlichen Statuen, die uns die Kunst bewundern und zugleich die Natur verwünschen lassen, weil sie mit solchen Modellen geizt.« Null Papier Verlag
Der junge Fabrizzio begrüßt die französische Armee als Befreier von politischer Rückständigkeit, sein Vater, der Marchese del Dongo, und sein älterer Bruder Ascanio hassen die Eroberer. Schließlich meldet sich Fabrizzio als Freiwilliger in die Armee von Napoleon und kämpft in der Schlacht bei Waterloo. Liebesabenteurer und Eskapaden nötigen Fabrizzio zu einem Leben auf der Flucht. In einer Schlägerei tötet er den eifersüchtigen Liebhaber einer Angebeteten.
Intrigen am Hof führen dazu, dass er vor Gericht gestellt wird. Dort droht ihm ein folgenschweres Urteil. Die Volten der Handlung sorgen für Tempo und Unterhaltung. »Die Kartause von Parma« ist historischer Roman und eine große Liebesgeschichte der Weltliteratur. Kriegswirren, Ränkespiele, Niedertracht, Eitelkeit, Giftmord, Zynismus und Abenteuerhunger - alles findet sich in diesem sinnesvollen Buch, das das letzte vollendete Werk von Stendhal blieb und ihm als Einziges zu Lebzeiten Aufmerksamkeit einbrachte. Balzac war ein leidenschaftlicher Verehrer der Geschichte, über die Herzogin Gina schrieb er: »Die Herzogin ist eine jener herrlichen Statuen, die uns die Kunst bewundern und zugleich die Natur verwünschen lassen, weil sie mit solchen Modellen geizt.« Null Papier Verlag
»Die Kartause von Parma« ist ein Roman des französischen Schriftstellers Stendhal aus dem Jahr 1839. Stendhal (Synonym für Marie-Henri Beyle) war Schriftsteller, Militär und Politiker und gilt heute als einer der frühesten Vertreter des literarischen Realismus. Er kreierte mit »Die Kartause von Parma« einen romantischen Mythos seines Traumlandes Italien.
Die Geschichte beginnt 1796 in Mailand, nachdem Napoleon die Stadt erobert hat.
Der junge Fabrizzio begrüßt die französische Armee als Befreier von politischer Rückständigkeit, sein Vater, der Marchese del Dongo, und sein älterer Bruder Ascanio hassen die Eroberer. Schließlich meldet sich Fabrizzio als Freiwilliger in die Armee von Napoleon und kämpft in der Schlacht bei Waterloo. Liebesabenteurer und Eskapaden nötigen Fabrizzio zu einem Leben auf der Flucht. In einer Schlägerei tötet er den eifersüchtigen Liebhaber einer Angebeteten.
Intrigen am Hof führen dazu, dass er vor Gericht gestellt wird. Dort droht ihm ein folgenschweres Urteil. Die Volten der Handlung sorgen für Tempo und Unterhaltung. »Die Kartause von Parma« ist historischer Roman und eine große Liebesgeschichte der Weltliteratur. Kriegswirren, Ränkespiele, Niedertracht, Eitelkeit, Giftmord, Zynismus und Abenteuerhunger - alles findet sich in diesem sinnesvollen Buch, das das letzte vollendete Werk von Stendhal blieb und ihm als Einziges zu Lebzeiten Aufmerksamkeit einbrachte. Balzac war ein leidenschaftlicher Verehrer der Geschichte, über die Herzogin Gina schrieb er: »Die Herzogin ist eine jener herrlichen Statuen, die uns die Kunst bewundern und zugleich die Natur verwünschen lassen, weil sie mit solchen Modellen geizt.« Null Papier Verlag
Der junge Fabrizzio begrüßt die französische Armee als Befreier von politischer Rückständigkeit, sein Vater, der Marchese del Dongo, und sein älterer Bruder Ascanio hassen die Eroberer. Schließlich meldet sich Fabrizzio als Freiwilliger in die Armee von Napoleon und kämpft in der Schlacht bei Waterloo. Liebesabenteurer und Eskapaden nötigen Fabrizzio zu einem Leben auf der Flucht. In einer Schlägerei tötet er den eifersüchtigen Liebhaber einer Angebeteten.
Intrigen am Hof führen dazu, dass er vor Gericht gestellt wird. Dort droht ihm ein folgenschweres Urteil. Die Volten der Handlung sorgen für Tempo und Unterhaltung. »Die Kartause von Parma« ist historischer Roman und eine große Liebesgeschichte der Weltliteratur. Kriegswirren, Ränkespiele, Niedertracht, Eitelkeit, Giftmord, Zynismus und Abenteuerhunger - alles findet sich in diesem sinnesvollen Buch, das das letzte vollendete Werk von Stendhal blieb und ihm als Einziges zu Lebzeiten Aufmerksamkeit einbrachte. Balzac war ein leidenschaftlicher Verehrer der Geschichte, über die Herzogin Gina schrieb er: »Die Herzogin ist eine jener herrlichen Statuen, die uns die Kunst bewundern und zugleich die Natur verwünschen lassen, weil sie mit solchen Modellen geizt.« Null Papier Verlag
Les livres de Arthur Schurig

0,99 €

1,99 €

1,99 €

Gesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Essays + Memoiren + Tagebücher. Ein tiefgründiger Blick auf die menschliche Natur im 19. Jahrhundert
Stendhal, Arthur Schurig, Franz Blei, Friedrich von Oppeln-Bronikows, Franz Hessel
E-book
1,99 €

Gesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Memoiren + Reiseberichte. Meister des Realismus: Einblicke in Flauberts vielseitiges Schaffen
Gustave Flaubert, Arthur Schurig
E-book
1,99 €

Die Kartause von Parma. Napoleons letzte Schlacht bei Waterloo: Italienische Geschichte (Historischer Roman)
Stendhal, Arthur Schurig
E-book
1,99 €

Erinnerungen eines Verrückten (Autobiografischer Roman). Gedanken eines Zweiflers - Die Grüblereien der Gegenwart und die Erinnerungen der Vergangenheit
Gustave Flaubert, Arthur Schurig
E-book
0,49 €

Gesammelte Werke: 15 Romane, 27 Erzählungen, 2 Novellen, 2 Abhandlungen & Essays. Ein literarisches Porträt des 19. Jahrhunderts: Realismus, Gesellschaftskritik und menschliche Leidenschaften
HONORÉ DE BALZAC, Arthur Schurig, René Schickele, Paul Hansmann, Hedwig Lachmann
E-book
1,99 €

Honoré de Balzac: Romane, Abhandlungen, Erzählungen, Novellen & andere Beiträge. Katharina von Medici + Verlorene Illusionen + Glanz und Elend der Kurtisanen + Vater Goriot
HONORÉ DE BALZAC, Arthur Schurig, Ernst Weiss, René Schickele, Paul Hansmann
E-book
1,99 €

Gesammelte Romane & Erzählungen von Prosper Mérimée. Die etruskische Vase + Zwiefacher Irrtum + Die Venus von Ille + Carmen + Lokis + Arsène Guillot
Prosper Mérimée, Arthur Schurig, Paul Hansmann, Carl von Lützow
E-book
0,49 €

Gesammelte Werke von Gustave Flaubert. Frau Bovary + Salambo + Die Schule der Empfindsamkeit + Gedanken eines Zweiflers…
Gustave Flaubert, Arthur Schurig
E-book
1,99 €

1,99 €

1,99 €

1,99 €

Die Kartause von Parma. Napoleons letzte Schlacht bei Waterloo: Italienische Geschichte (Historischer Roman)
Stendhal, Arthur Schurig
E-book
0,49 €

Gesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Memoiren + Reiseberichte
Gustave Flaubert, Arthur Schurig
E-book
1,99 €

Erinnerungen eines Verrückten (Autobiografischer Roman). Gedanken eines Zweiflers - Die Grüblereien der Gegenwart und die Erinnerungen der Vergangenheit
Gustave Flaubert, Arthur Schurig
E-book
0,49 €

Gesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Essays + Memoiren + Tagebücher
Stendhal, Arthur Schurig, Franz Blei, Friedrich von Oppeln-Bronikows, Franz Hessel
E-book
1,99 €

Gesammelte Werke: 15 Romane, 27 Erzählungen, 2 Novellen, 2 Abhandlungen & Essays
HONORÉ DE BALZAC, Arthur Schurig, René Schickele, Paul Hansmann, Hedwig Lachmann
E-book
1,99 €
