- Accueil /
- Bazon Brock
Bazon Brock

Dernière sortie
Eine schwere Entdeutschung
Warum Entdeutschung?
1914 führte das große Pathos des Deutschtums in Staat und Gesellschaft, in Wirtschaft und Wissenschaft zum ersten Weltdesaster: Am deutschen Wesen war die Welt nicht genesen. Dennoch beanspruchte ab 1933 das « rassereine » Deutschtum sogar Weltführerschaft und scheiterte erneut. Doch man feierte auch noch die totale Zerstörung Deutschlands mit Bayreuther Wagnerberauschung als eine Bestätigung des deutschen Heroismus.
Der zeigt sich bis heute in unserer Selbstgewissheit, Deutschland sei ein « unermesslich reiches Land », das zur Rettung der gescheiterten Staaten und ihrer Menschen vor Armut, Krankheit und Verfolgung verpflichtet sei. In Wahrheit aber gehört Deutschland nicht einmal mehr zu den 25 zukunftsfähigsten Staaten und Gesellschaften dieser Erde! Maßlose Selbstüberschätzung führt wie jeder Hochmut zum Fall.
Um das zu verhindern, sollten wir Nietzsches Forderung folgen, uns zu entdeutschen - das sei erst der wahre Patriotismus.
Der zeigt sich bis heute in unserer Selbstgewissheit, Deutschland sei ein « unermesslich reiches Land », das zur Rettung der gescheiterten Staaten und ihrer Menschen vor Armut, Krankheit und Verfolgung verpflichtet sei. In Wahrheit aber gehört Deutschland nicht einmal mehr zu den 25 zukunftsfähigsten Staaten und Gesellschaften dieser Erde! Maßlose Selbstüberschätzung führt wie jeder Hochmut zum Fall.
Um das zu verhindern, sollten wir Nietzsches Forderung folgen, uns zu entdeutschen - das sei erst der wahre Patriotismus.
Warum Entdeutschung?
1914 führte das große Pathos des Deutschtums in Staat und Gesellschaft, in Wirtschaft und Wissenschaft zum ersten Weltdesaster: Am deutschen Wesen war die Welt nicht genesen. Dennoch beanspruchte ab 1933 das « rassereine » Deutschtum sogar Weltführerschaft und scheiterte erneut. Doch man feierte auch noch die totale Zerstörung Deutschlands mit Bayreuther Wagnerberauschung als eine Bestätigung des deutschen Heroismus.
Der zeigt sich bis heute in unserer Selbstgewissheit, Deutschland sei ein « unermesslich reiches Land », das zur Rettung der gescheiterten Staaten und ihrer Menschen vor Armut, Krankheit und Verfolgung verpflichtet sei. In Wahrheit aber gehört Deutschland nicht einmal mehr zu den 25 zukunftsfähigsten Staaten und Gesellschaften dieser Erde! Maßlose Selbstüberschätzung führt wie jeder Hochmut zum Fall.
Um das zu verhindern, sollten wir Nietzsches Forderung folgen, uns zu entdeutschen - das sei erst der wahre Patriotismus.
Der zeigt sich bis heute in unserer Selbstgewissheit, Deutschland sei ein « unermesslich reiches Land », das zur Rettung der gescheiterten Staaten und ihrer Menschen vor Armut, Krankheit und Verfolgung verpflichtet sei. In Wahrheit aber gehört Deutschland nicht einmal mehr zu den 25 zukunftsfähigsten Staaten und Gesellschaften dieser Erde! Maßlose Selbstüberschätzung führt wie jeder Hochmut zum Fall.
Um das zu verhindern, sollten wir Nietzsches Forderung folgen, uns zu entdeutschen - das sei erst der wahre Patriotismus.
Les livres de Bazon Brock

Maieutisches Stöhnen. Über Ästhetische Bildung. Ein Fall von Design - Poetik
Karl-Eckhard Carius, Bazon Brock, Ralf Schnell
E-book
34,90 €