- Accueil /
- Gotthold Ephraim Lessing
Gotthold Ephraim Lessing

Dernière sortie
Emilia Galotti
"Emilia Galotti" von Gotthold Ephraim Lessing ist ein Klassiker der deutschen Literatur, der erstmals 1772 aufgeführt wurde. Dieses bürgerliche Trauerspiel behandelt tiefgründige Themen wie Macht, Intrigen und moralische Konflikte und ist ein beeindruckendes Beispiel für die Aufklärungsliteratur.
Die Handlung dreht sich um Emilia Galotti, eine junge Frau von außergewöhnlicher Schönheit und Tugend, die im Mittelpunkt der Begehrlichkeiten des Prinzen Hettore Gonzaga steht.
Der Prinz, besessen von Emilia, setzt alles daran, sie in seinen Besitz zu bringen, und nutzt dabei skrupellose Mittel. Mit der Hilfe des intriganten Kammerherrn Marinelli wird Emilias Verlobter, Graf Appiani, ermordet und Emilia in das Schloss des Prinzen entführt. Lessing gelingt es, durch die tragische Geschichte der Emilia Galotti die Korruption und die Willkür der damaligen Feudalherrschaft zu beleuchten.
Die moralischen Dilemmata und die inneren Konflikte der Charaktere sind meisterhaft dargestellt und geben einen tiefen Einblick in die menschliche Natur. Besonders eindrucksvoll ist die Figur von Emilias Vater, Odoardo Galotti, der zwischen seiner Liebe zu seiner Tochter und seinem Streben nach moralischer Integrität hin- und hergerissen ist. Die zentrale Szene, in der Odoardo seine eigene Tochter tötet, um sie vor der Schande und der Gewalt des Prinzen zu bewahren, ist von erschütternder Intensität.
Dieses Opfer stellt die ultimative Konsequenz der moralischen Verstrickungen dar und wirft fundamentale Fragen nach Freiheit, Ehre und Gerechtigkeit auf. Lessing schafft es, mit "Emilia Galotti" ein Werk zu schaffen, das Leser:innen auch heute noch in den Bann zieht und zum Nachdenken anregt. Tauchen Sie ein in die Welt von "Emilia Galotti" und lassen Sie sich von der fesselnden Erzählung und den intensiven Emotionen dieses meisterhaften Dramas mitreißen.
Ich bin sicher, dass Sie von der Tiefe und Komplexität dieser Geschichte fasziniert sein werden!
Der Prinz, besessen von Emilia, setzt alles daran, sie in seinen Besitz zu bringen, und nutzt dabei skrupellose Mittel. Mit der Hilfe des intriganten Kammerherrn Marinelli wird Emilias Verlobter, Graf Appiani, ermordet und Emilia in das Schloss des Prinzen entführt. Lessing gelingt es, durch die tragische Geschichte der Emilia Galotti die Korruption und die Willkür der damaligen Feudalherrschaft zu beleuchten.
Die moralischen Dilemmata und die inneren Konflikte der Charaktere sind meisterhaft dargestellt und geben einen tiefen Einblick in die menschliche Natur. Besonders eindrucksvoll ist die Figur von Emilias Vater, Odoardo Galotti, der zwischen seiner Liebe zu seiner Tochter und seinem Streben nach moralischer Integrität hin- und hergerissen ist. Die zentrale Szene, in der Odoardo seine eigene Tochter tötet, um sie vor der Schande und der Gewalt des Prinzen zu bewahren, ist von erschütternder Intensität.
Dieses Opfer stellt die ultimative Konsequenz der moralischen Verstrickungen dar und wirft fundamentale Fragen nach Freiheit, Ehre und Gerechtigkeit auf. Lessing schafft es, mit "Emilia Galotti" ein Werk zu schaffen, das Leser:innen auch heute noch in den Bann zieht und zum Nachdenken anregt. Tauchen Sie ein in die Welt von "Emilia Galotti" und lassen Sie sich von der fesselnden Erzählung und den intensiven Emotionen dieses meisterhaften Dramas mitreißen.
Ich bin sicher, dass Sie von der Tiefe und Komplexität dieser Geschichte fasziniert sein werden!
"Emilia Galotti" von Gotthold Ephraim Lessing ist ein Klassiker der deutschen Literatur, der erstmals 1772 aufgeführt wurde. Dieses bürgerliche Trauerspiel behandelt tiefgründige Themen wie Macht, Intrigen und moralische Konflikte und ist ein beeindruckendes Beispiel für die Aufklärungsliteratur.
Die Handlung dreht sich um Emilia Galotti, eine junge Frau von außergewöhnlicher Schönheit und Tugend, die im Mittelpunkt der Begehrlichkeiten des Prinzen Hettore Gonzaga steht.
Der Prinz, besessen von Emilia, setzt alles daran, sie in seinen Besitz zu bringen, und nutzt dabei skrupellose Mittel. Mit der Hilfe des intriganten Kammerherrn Marinelli wird Emilias Verlobter, Graf Appiani, ermordet und Emilia in das Schloss des Prinzen entführt. Lessing gelingt es, durch die tragische Geschichte der Emilia Galotti die Korruption und die Willkür der damaligen Feudalherrschaft zu beleuchten.
Die moralischen Dilemmata und die inneren Konflikte der Charaktere sind meisterhaft dargestellt und geben einen tiefen Einblick in die menschliche Natur. Besonders eindrucksvoll ist die Figur von Emilias Vater, Odoardo Galotti, der zwischen seiner Liebe zu seiner Tochter und seinem Streben nach moralischer Integrität hin- und hergerissen ist. Die zentrale Szene, in der Odoardo seine eigene Tochter tötet, um sie vor der Schande und der Gewalt des Prinzen zu bewahren, ist von erschütternder Intensität.
Dieses Opfer stellt die ultimative Konsequenz der moralischen Verstrickungen dar und wirft fundamentale Fragen nach Freiheit, Ehre und Gerechtigkeit auf. Lessing schafft es, mit "Emilia Galotti" ein Werk zu schaffen, das Leser:innen auch heute noch in den Bann zieht und zum Nachdenken anregt. Tauchen Sie ein in die Welt von "Emilia Galotti" und lassen Sie sich von der fesselnden Erzählung und den intensiven Emotionen dieses meisterhaften Dramas mitreißen.
Ich bin sicher, dass Sie von der Tiefe und Komplexität dieser Geschichte fasziniert sein werden!
Der Prinz, besessen von Emilia, setzt alles daran, sie in seinen Besitz zu bringen, und nutzt dabei skrupellose Mittel. Mit der Hilfe des intriganten Kammerherrn Marinelli wird Emilias Verlobter, Graf Appiani, ermordet und Emilia in das Schloss des Prinzen entführt. Lessing gelingt es, durch die tragische Geschichte der Emilia Galotti die Korruption und die Willkür der damaligen Feudalherrschaft zu beleuchten.
Die moralischen Dilemmata und die inneren Konflikte der Charaktere sind meisterhaft dargestellt und geben einen tiefen Einblick in die menschliche Natur. Besonders eindrucksvoll ist die Figur von Emilias Vater, Odoardo Galotti, der zwischen seiner Liebe zu seiner Tochter und seinem Streben nach moralischer Integrität hin- und hergerissen ist. Die zentrale Szene, in der Odoardo seine eigene Tochter tötet, um sie vor der Schande und der Gewalt des Prinzen zu bewahren, ist von erschütternder Intensität.
Dieses Opfer stellt die ultimative Konsequenz der moralischen Verstrickungen dar und wirft fundamentale Fragen nach Freiheit, Ehre und Gerechtigkeit auf. Lessing schafft es, mit "Emilia Galotti" ein Werk zu schaffen, das Leser:innen auch heute noch in den Bann zieht und zum Nachdenken anregt. Tauchen Sie ein in die Welt von "Emilia Galotti" und lassen Sie sich von der fesselnden Erzählung und den intensiven Emotionen dieses meisterhaften Dramas mitreißen.
Ich bin sicher, dass Sie von der Tiefe und Komplexität dieser Geschichte fasziniert sein werden!
Les livres de Gotthold Ephraim Lessing

0,49 €

Hamburgische Dramaturgie. Lessings wegweisende Dramentheorie und literarische Kritik im Kontext des 18. Jahrhunderts
Gotthold Ephraim Lessing
E-book
0,49 €

Minna Von Barnhelm. Enriched edition. Love, Honor, and Societal Norms in 18th - Century Germany
Gotthold Ephraim Lessing, Ernest Bell, Shelby Merrill
E-book
1,99 €

Nathan the Wise; a dramatic poem in five acts. Enriched edition. A timeless exploration of tolerance and interconnectedness in dramatic poetry
Gotthold Ephraim Lessing, Henry Morley, W. Taylor, Shelby Merrill
E-book
1,99 €

Laokoon oder über die Grenzen der Malerei und Poesie. Philosophie - Digital Nr. 48
Gotthold Ephraim Lessing
E-book
1,99 €

9,99 €

1,99 €

1,99 €

0,49 €

Die berühmtesten Liebesbriefe bekannter Künstler
Gotthold Ephraim Lessing, Michelangelo, Wolfgang Amadeus Mozart, Friedrich von Schiller, Johann Wolfgang von Goethe
E-book
1,99 €


Nathan der Weise (Historiendrama). Bitte um religiöse Toleranz in Jerusalem
Gotthold Ephraim Lessing
E-book
1,99 €

3,99 €

The Dramatic Works of G. E. Lessing: Miss Sara Sotti, Nathan the Wise
Gotthold Ephraim Lessing
E-book
0,49 €

Von der Aehnlichkeit der Griechischen und Deutschen Sprache
Gotthold Ephraim Lessing, Mark-Georg Dehrmann, Jutta Weber
E-book
59,00 €

Minna von Barnhelm, oder das Soldatenglück. Studienausgabe. Lessing, Gotthold Ephraim – Deutsch - Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur
Gotthold Ephraim Lessing, Bodo Plachta
E-book
4,99 €

0,99 €

Emilia Galotti. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen – Kritische Studienausgabe mit Zusatzinformationen zu Überlieferung und Uraufführung – Reclam – Lessing, Gotthold Ephraim
Gotthold Ephraim Lessing, Elke Bauer, Bodo Plachta
E-book
5,49 €

Emilia Galotti. Textausgabe mit Kommentar und Materialien. [Reclam XL – Text und Kontext] – Lessing, Gotthold Ephraim
Gotthold Ephraim Lessing, Thorsten Krause
E-book
5,49 €