- Accueil /
- Gerd Lehmkuhl
Gerd Lehmkuhl

Dernière sortie
Psychopathologisches Befund-System für Kinder und Jugendliche (CASCAP-2)
Das Psychopathologische Befund-System für Kinder und Jugendliche (CASCAP-2) dient der Erfassung der wichtigsten Merkmale psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter. Mithilfe des CASCAP-2 können über 100 psychopathologische Merkmale klinisch beurteilt werden. Die Diagnostikerin bzw. der Diagnostiker nimmt die Einschätzung auf der Basis einer klinischen Exploration des Kindes bzw. Jugendlichen und der begleitenden Bezugsperson(en) sowie anhand eigener Beobachtungen in der Untersuchungssituation vor.
CASCAP-2 besteht aus drei Komponenten: dem Befundbogen, dem Glossar und dem Explorationsleitfaden.
Im Glossar werden die einzelnen Merkmale definiert, Beispiele für eine starke Symptomausprägung gegeben und abzugrenzende Merkmale aufgelistet. Der Explorationsleitfaden beinhaltet Beispielfragen und liegt in zwei Versionen vor, eine für die Exploration des Kindes bzw. des Jugendlichen und eine für die Exploration der Bezugsperson(en). Auf dem separat lieferbaren Befundbogen werden die klinischen Beurteilungen dokumentiert. CASCAP-2 ist der Nachfolger des CASCAP-D.
Im Befund-System wurden einige psychopathologische Merkmale hinzugefügt. Entsprechend wurden das Glossar und der Befundbogen überarbeitet und der Explorationsleitfaden erweitert. Im Manual wurden weitere empirische Studien ergänzt und es wird ein neues empirisches Skalenmodell vorgestellt. CASCAP-2 ergänzt die kategoriale Diagnostik durch eine phänomenologische Beschreibung psychischer Störungen von Kindern und Jugendlichen auf der Ebene von Einzelsymptomen.
Das für die Praxis konzipierte Instrument lässt sich sehr gut in klinische Routineabläufe integrieren.
Im Glossar werden die einzelnen Merkmale definiert, Beispiele für eine starke Symptomausprägung gegeben und abzugrenzende Merkmale aufgelistet. Der Explorationsleitfaden beinhaltet Beispielfragen und liegt in zwei Versionen vor, eine für die Exploration des Kindes bzw. des Jugendlichen und eine für die Exploration der Bezugsperson(en). Auf dem separat lieferbaren Befundbogen werden die klinischen Beurteilungen dokumentiert. CASCAP-2 ist der Nachfolger des CASCAP-D.
Im Befund-System wurden einige psychopathologische Merkmale hinzugefügt. Entsprechend wurden das Glossar und der Befundbogen überarbeitet und der Explorationsleitfaden erweitert. Im Manual wurden weitere empirische Studien ergänzt und es wird ein neues empirisches Skalenmodell vorgestellt. CASCAP-2 ergänzt die kategoriale Diagnostik durch eine phänomenologische Beschreibung psychischer Störungen von Kindern und Jugendlichen auf der Ebene von Einzelsymptomen.
Das für die Praxis konzipierte Instrument lässt sich sehr gut in klinische Routineabläufe integrieren.
Das Psychopathologische Befund-System für Kinder und Jugendliche (CASCAP-2) dient der Erfassung der wichtigsten Merkmale psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter. Mithilfe des CASCAP-2 können über 100 psychopathologische Merkmale klinisch beurteilt werden. Die Diagnostikerin bzw. der Diagnostiker nimmt die Einschätzung auf der Basis einer klinischen Exploration des Kindes bzw. Jugendlichen und der begleitenden Bezugsperson(en) sowie anhand eigener Beobachtungen in der Untersuchungssituation vor.
CASCAP-2 besteht aus drei Komponenten: dem Befundbogen, dem Glossar und dem Explorationsleitfaden.
Im Glossar werden die einzelnen Merkmale definiert, Beispiele für eine starke Symptomausprägung gegeben und abzugrenzende Merkmale aufgelistet. Der Explorationsleitfaden beinhaltet Beispielfragen und liegt in zwei Versionen vor, eine für die Exploration des Kindes bzw. des Jugendlichen und eine für die Exploration der Bezugsperson(en). Auf dem separat lieferbaren Befundbogen werden die klinischen Beurteilungen dokumentiert. CASCAP-2 ist der Nachfolger des CASCAP-D.
Im Befund-System wurden einige psychopathologische Merkmale hinzugefügt. Entsprechend wurden das Glossar und der Befundbogen überarbeitet und der Explorationsleitfaden erweitert. Im Manual wurden weitere empirische Studien ergänzt und es wird ein neues empirisches Skalenmodell vorgestellt. CASCAP-2 ergänzt die kategoriale Diagnostik durch eine phänomenologische Beschreibung psychischer Störungen von Kindern und Jugendlichen auf der Ebene von Einzelsymptomen.
Das für die Praxis konzipierte Instrument lässt sich sehr gut in klinische Routineabläufe integrieren.
Im Glossar werden die einzelnen Merkmale definiert, Beispiele für eine starke Symptomausprägung gegeben und abzugrenzende Merkmale aufgelistet. Der Explorationsleitfaden beinhaltet Beispielfragen und liegt in zwei Versionen vor, eine für die Exploration des Kindes bzw. des Jugendlichen und eine für die Exploration der Bezugsperson(en). Auf dem separat lieferbaren Befundbogen werden die klinischen Beurteilungen dokumentiert. CASCAP-2 ist der Nachfolger des CASCAP-D.
Im Befund-System wurden einige psychopathologische Merkmale hinzugefügt. Entsprechend wurden das Glossar und der Befundbogen überarbeitet und der Explorationsleitfaden erweitert. Im Manual wurden weitere empirische Studien ergänzt und es wird ein neues empirisches Skalenmodell vorgestellt. CASCAP-2 ergänzt die kategoriale Diagnostik durch eine phänomenologische Beschreibung psychischer Störungen von Kindern und Jugendlichen auf der Ebene von Einzelsymptomen.
Das für die Praxis konzipierte Instrument lässt sich sehr gut in klinische Routineabläufe integrieren.
Les livres de Gerd Lehmkuhl

Familienplanung 2.0. Identität in Zeiten sich auflösender biologischer Verwandtschaftsbeziehungen
Wolfgang Oelsner, Gerd Lehmkuhl
E-book
20,00 €

Kunst als Medium psychodynamischer Therapie mit Jugendlichen
Gerd Lehmkuhl, Ulrike Lehmkuhl, Franz Resch, Inge Seiffge-Krenke
E-book
13,00 €

Praxishandbuch Kinder - und Jugendpsychiatrie
Gerd Lehmkuhl, Fritz Poustka, Martin Holtmann, Hans Steiner
E-book
35,99 €

Psychotherapie des jungen Erwachsenenalters. Basiswissen für die Praxis und störungsspezifische Behandlungsansätze
Gerd Lehmkuhl, Franz Resch, Sabine C. Herpertz
E-book
62,99 €

26,99 €

Aufmerksamkeitsdefizit - /Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
Manfred Döpfner, Jan Frölich, Gerd Lehmkuhl
E-book
23,99 €

Lehrbuch der Kinder - und Jugendpsychiatrie. Band 1: Grundlagen. Band 2: Störungsbilder
Gerd Lehmkuhl, Fritz Poustka, Martin Holtmann, Hans Steiner
E-book
119,99 €

Ratgeber Einnässen. Informationen für Betroffene, Eltern, Lehrer und Erzieher
Alexander von Gontard, Gerd Lehmkuhl
E-book
7,99 €

Instanzen im Schatten. Väter, Geschwister, bedeutsame Andere
Ulrike Lehmkuhl, Barbara Bittner, Anneliese Schramm-Geiger, Paul Tristan Geiger, Gerd Lehmkuhl
E-book
35,00 €