Dietmar Schon

Dernière sortie

Synodalität als Impuls für eine Erneuerung der Kirche

"Synodalität" erscheint vielen als ein Schlüssel, um dem kirchlichen Leben neue Impulse zu geben und Kräfte für eine innere Erneuerung freizusetzen. Zugleich zeigen sich divergierende Vorstellungen über Reichweite, Formen und Gestaltung, in denen "Synodalität" stattfinden kann und soll. Ähnliche, z. T. kontroverse Diskussionen zu "Synodalität" werden in der römisch-katholischen Kirche, in den katholischen Ostkirchen und in der orthodoxen Kirche geführt.
Gerade die Ostkirchen können mit ihrer synodalen Ausrichtung bei gleichzeitigem Festhalten am Leitungsdienst der Bischöfe wertvolle Anregungen, aber auch Desiderata aufzeigen. In der römisch-katholischen Kirche spricht die wachsende Bedeutung regionaler Bischofskonferenzen und der weltweit ausgerichteten Bischofssynoden eine ähnlich deutliche Sprache.
"Synodalität" erscheint vielen als ein Schlüssel, um dem kirchlichen Leben neue Impulse zu geben und Kräfte für eine innere Erneuerung freizusetzen. Zugleich zeigen sich divergierende Vorstellungen über Reichweite, Formen und Gestaltung, in denen "Synodalität" stattfinden kann und soll. Ähnliche, z. T. kontroverse Diskussionen zu "Synodalität" werden in der römisch-katholischen Kirche, in den katholischen Ostkirchen und in der orthodoxen Kirche geführt.
Gerade die Ostkirchen können mit ihrer synodalen Ausrichtung bei gleichzeitigem Festhalten am Leitungsdienst der Bischöfe wertvolle Anregungen, aber auch Desiderata aufzeigen. In der römisch-katholischen Kirche spricht die wachsende Bedeutung regionaler Bischofskonferenzen und der weltweit ausgerichteten Bischofssynoden eine ähnlich deutliche Sprache.

Les livres de Dietmar Schon

Retrouvez les livres de Dietmar Schon dans les rayons suivants