Spiel und Spaß mit der Blockflöte Vol. 2
Spiel und Spaß mit der Blockflöte. Neuausgabe, herausgegeben von Gudrun Heyens und Gerhard Engel. Vol. 2. descant recorder with differentn instrumentsn (S, A, T, B-recorders, piano, guitar, percussion and bass ad libitum). Recueil de pièces instrumentales.

Par : Gerhard Engel, Gudrun Heyens, Konrad Hünteler, Hans-Martin Linde, Christa Estenfeld-Kropp

Formats :

Actuellement indisponible
Cet article est actuellement indisponible, il ne peut pas être commandé sur notre site pour le moment. Nous vous invitons à vous inscrire à l'alerte disponibilité, vous recevrez un e-mail dès que cet ouvrage sera à nouveau disponible.
  • Nombre de pages68
  • Poids0.277 kg
  • Dimensions23,1 cm × 30,3 cm × 0,0 cm
  • ISBN978-3-7957-4704-6
  • EAN9783795747046
  • Date de parution01/01/2014
  • CollectionFLUTE A BEC
  • ÉditeurSCHOTT

Résumé

Seit dem Erscheinen von Spiel und Spaß mit der Blockflöte im Jahr 1990 ist diese Schule ein Standardwerk für den Blockflötenunterricht. nach über 20 Jahren erschien es sinnvoll, eine Aktualisierung dieser bewährten Blockflötenschule vorzunehmen, in dem z. B. Fotos erneuert und Lieder durch neuzeitlichere ersetzt und ergänzt wurden, die der heutigen Lebenswirklichkeit der Schüler mehr entsprechen. Gleichwohl betrachten die Autoren es als ihre Pflicht und Aufgabe, traditionelles Liedgut zu bewahren, sodass in der Neuauflage eine Mischung aus Altbewährtem und Neuem ensteht.
Ziel der Schule ist weiterhin eine solide technische, musikalische und bläserische Ausbildung, die einerseits einen fröhlichen frühinstrumentalen Zugang zur Blockflöte ermöglicht, andererseits aber den Weg zum künstlerischen Blockflötenspiel nicht verbaut sondern sinnvoll vorbereitet. Instrumentation : descant recorder with differentn instrumentsn (S, A, T, B-recorders, piano, guitar, percussion and bass ad libitum)
Seit dem Erscheinen von Spiel und Spaß mit der Blockflöte im Jahr 1990 ist diese Schule ein Standardwerk für den Blockflötenunterricht. nach über 20 Jahren erschien es sinnvoll, eine Aktualisierung dieser bewährten Blockflötenschule vorzunehmen, in dem z. B. Fotos erneuert und Lieder durch neuzeitlichere ersetzt und ergänzt wurden, die der heutigen Lebenswirklichkeit der Schüler mehr entsprechen. Gleichwohl betrachten die Autoren es als ihre Pflicht und Aufgabe, traditionelles Liedgut zu bewahren, sodass in der Neuauflage eine Mischung aus Altbewährtem und Neuem ensteht.
Ziel der Schule ist weiterhin eine solide technische, musikalische und bläserische Ausbildung, die einerseits einen fröhlichen frühinstrumentalen Zugang zur Blockflöte ermöglicht, andererseits aber den Weg zum künstlerischen Blockflötenspiel nicht verbaut sondern sinnvoll vorbereitet. Instrumentation : descant recorder with differentn instrumentsn (S, A, T, B-recorders, piano, guitar, percussion and bass ad libitum)