Schriften zur Philosophie der symbolischen Formen

Par : Ernst Cassirer
  • Paiement en ligne :
    • Livraison à domicile ou en point Mondial Relay indisponible
    • Retrait Click and Collect en magasin gratuit
  • Réservation en ligne avec paiement en magasin :
    • Indisponible pour réserver et payer en magasin
  • Nombre de pages239
  • PrésentationBroché
  • FormatGrand Format
  • Poids0.247 kg
  • Dimensions12,2 cm × 19,0 cm × 1,7 cm
  • ISBN978-3-7873-1924-4
  • EAN9783787319244
  • Date de parution01/08/2009
  • CollectionPhilosophische Bibliothek
  • ÉditeurMeiner
  • Directeur de publicationMarion Lauschke

Résumé

Die Philosophie der symbolischen Formen gilt als das Hauptwerk des Kulturphilosophen Emst Cassirer (1874-1945) und als eine der wichtigsten Fortschreibungen bzw. Transformationen der Kritischen Philosophie Immanuel Kants. Dieser Band ist als Einführung in die Philosophie der symbolischen Formen sowie als Ergänzung zu der Beschäftigung mit dem dreibändigen Werk konzipiert. Er enthält Texte, in denen Cassirer auf engem Raum konzise in die Programmatik seiner Symbolphilosophie einführt, aber auch solche, in denen die gedankliche Herkunft und der Kontext, in welchem er sie entwickelt, erläutert werden.
Ebenfalls aufgenommen wurden Texte, in denen Cassirer symbolische Formen diskutiert, die er in seinem Hauptwerk nicht ausführlich behandelt hat. Die hier abgedruckten Aufsätze und Vorträge folgen der Ausgabe Ernst Cassirer, Gesammelte Werke.
Die Philosophie der symbolischen Formen gilt als das Hauptwerk des Kulturphilosophen Emst Cassirer (1874-1945) und als eine der wichtigsten Fortschreibungen bzw. Transformationen der Kritischen Philosophie Immanuel Kants. Dieser Band ist als Einführung in die Philosophie der symbolischen Formen sowie als Ergänzung zu der Beschäftigung mit dem dreibändigen Werk konzipiert. Er enthält Texte, in denen Cassirer auf engem Raum konzise in die Programmatik seiner Symbolphilosophie einführt, aber auch solche, in denen die gedankliche Herkunft und der Kontext, in welchem er sie entwickelt, erläutert werden.
Ebenfalls aufgenommen wurden Texte, in denen Cassirer symbolische Formen diskutiert, die er in seinem Hauptwerk nicht ausführlich behandelt hat. Die hier abgedruckten Aufsätze und Vorträge folgen der Ausgabe Ernst Cassirer, Gesammelte Werke.