Hausmusik
Rondo D major. to Rondo C major. 244. KV 373. flute and chamber orchestra. Réduction pour piano avec partie soliste.

Par : Wolfgang Amadeus Mozart

Formats :

Actuellement indisponible
Cet article est actuellement indisponible, il ne peut pas être commandé sur notre site pour le moment. Nous vous invitons à vous inscrire à l'alerte disponibilité, vous recevrez un e-mail dès que cet ouvrage sera à nouveau disponible.
  • Nombre de pages16
  • Poids0.088 kg
  • Dimensions23,1 cm × 30,3 cm × 0,0 cm
  • ISBNM-2037-3244-8
  • EAN9790203732440
  • Date de parution01/01/1997
  • ÉditeurSCHOTT
  • EditeurHanno Haag

Résumé

Mozart schrieb das Rondo C-dur, KV 373 für Violine und Orchester 1781 für Antonio Brunetti, dem Konzertmeister der Salzburger Kapelle. Bereits im selben Jahr wurde das Werk von Brunetti aufgeführt ; gedruckt wurde es aber erst 1800, neun Jahre nach Mozarts Tod. Ein Jahr später erschien eine nach D-dur transponierte Fassung für Querflöte und Orchester. Zur Zeit der Klassik war das Uminstrumentieren eigener oder fremder Werke nicht mehr so üblich wie im Barock.
Aber es gibt noch genügend Beispiele ; gerade Mozart liefert den besten Beweis (KV 413). Im Gegensatz zu der Ausgabe von 1801 ist die vorliegende Fassung enger am Originaltext orientiert, behält aber die Transposition nach D-dur bei ; die Praxis hat gezeigt, dass die Querflöte in der D-dur-Fassung besser klingt Instrumentation : flute and chamber orchestra KV 373
Mozart schrieb das Rondo C-dur, KV 373 für Violine und Orchester 1781 für Antonio Brunetti, dem Konzertmeister der Salzburger Kapelle. Bereits im selben Jahr wurde das Werk von Brunetti aufgeführt ; gedruckt wurde es aber erst 1800, neun Jahre nach Mozarts Tod. Ein Jahr später erschien eine nach D-dur transponierte Fassung für Querflöte und Orchester. Zur Zeit der Klassik war das Uminstrumentieren eigener oder fremder Werke nicht mehr so üblich wie im Barock.
Aber es gibt noch genügend Beispiele ; gerade Mozart liefert den besten Beweis (KV 413). Im Gegensatz zu der Ausgabe von 1801 ist die vorliegende Fassung enger am Originaltext orientiert, behält aber die Transposition nach D-dur bei ; die Praxis hat gezeigt, dass die Querflöte in der D-dur-Fassung besser klingt Instrumentation : flute and chamber orchestra KV 373
Les sautes d'humour de Mozart père & fils
Mario Pasa, Geneviève Geffray, Wolfgang Amadeus Mozart, Leopold Mozart
E-book
10,99 €
La flûte enchantée
Emanuel Schikaneder, Wolfgang Amadeus Mozart
Poche
9,00 €
La flûte enchantée
Emanuel Schikaneder, Wolfgang Amadeus Mozart
E-book
10,99 €
D'après La Flûte enchantée
Béatrice Nicodème
E-book
7,99 €
Les sautes d'humour de Mozart père & fils
Mario Pasa, Geneviève Geffray, Wolfgang Amadeus Mozart, Leopold Mozart
E-book
10,99 €