Phänomenologie des Geistes

Par : Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Formats :

Actuellement indisponible
Cet article est actuellement indisponible, il ne peut pas être commandé sur notre site pour le moment. Nous vous invitons à vous inscrire à l'alerte disponibilité, vous recevrez un e-mail dès que cet ouvrage sera à nouveau disponible.
  • Nombre de pages631
  • PrésentationBroché
  • FormatGrand Format
  • Poids0.555 kg
  • Dimensions12,0 cm × 19,0 cm × 3,0 cm
  • ISBN3-7873-0769-9
  • EAN9783787307692
  • Date de parution01/01/1988
  • CollectionPhilosophische Bibliothek
  • ÉditeurMeiner
  • Directeur de publicationHans-Friedrich Wessels
  • Directeur de publicationHeinrich Clairmont
  • PréfacierWolfgang Bonsiepen

Résumé

Gegenstand der Phänomenologie des Geistes ist die Wissenschaft der Erfahrung des Bewusstseins, d. i. der Aufstieg der Gestalten vernünftiger Erkenntnis von der Stufe der naiven Wahrnehmung bis zur Höhe des absoluten Wissens. Von diesem ersten reifen Werk Hegels sagte Bloch, es sei "voll Jugend ohne gleichen, voll Überfülle und Glut, dichterisch durchaus, wissenschaftlich durchaus, in einzigartiger, morgendlicher Gärung ...
Nirgends kann genauer gesehen werden, was grosser Gedanke im Aufgang ist, und nirgends ist sein Lauf bereits vollständiger". - Die Einleitung gibt eine genaue Rekonstruktion der Entstehungsgeschichte des Werks, ausserdem eine klare Nachzeichnung des Argumentationsganges des Textes, die nicht nur die schwierige Lektüre erleichtert, sondern auch an den derzeitigen Interpretationsstand heranführt.
Gegenstand der Phänomenologie des Geistes ist die Wissenschaft der Erfahrung des Bewusstseins, d. i. der Aufstieg der Gestalten vernünftiger Erkenntnis von der Stufe der naiven Wahrnehmung bis zur Höhe des absoluten Wissens. Von diesem ersten reifen Werk Hegels sagte Bloch, es sei "voll Jugend ohne gleichen, voll Überfülle und Glut, dichterisch durchaus, wissenschaftlich durchaus, in einzigartiger, morgendlicher Gärung ...
Nirgends kann genauer gesehen werden, was grosser Gedanke im Aufgang ist, und nirgends ist sein Lauf bereits vollständiger". - Die Einleitung gibt eine genaue Rekonstruktion der Entstehungsgeschichte des Werks, ausserdem eine klare Nachzeichnung des Argumentationsganges des Textes, die nicht nur die schwierige Lektüre erleichtert, sondern auch an den derzeitigen Interpretationsstand heranführt.
Phénoménologie de l'esprit
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
E-book
13,99 €
Esthétique
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
13,00 €
ESTHETIQUE.
4/5
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Poche
11,70 €
Esthétique
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Poche
9,50 €