Lectures from the week on Music in Federal schools
Lebenswelt. Chancen für Musikunterricht und Schule
Par : Formats :
Actuellement indisponible
Cet article est actuellement indisponible, il ne peut pas être commandé sur notre site pour le moment. Nous vous invitons à vous inscrire à l'alerte disponibilité, vous recevrez un e-mail dès que cet ouvrage sera à nouveau disponible.
- Nombre de pages301
- PrésentationBroché
- Poids0.394 kg
- Dimensions14,8 cm × 21,0 cm × 0,0 cm
- ISBN3-7957-2662-X
- EAN9783795726621
- Date de parution01/01/1995
- CollectionLIVRE SUR LA MU
- ÉditeurSCHOTT
- EditeurDieter Zimmerschied
Résumé
Gesellschaft und Bildungspolitik müssen verstehen, dass allgemeinbildender Musikunterricht in Deutschland und Europa jungen Menschen eine eigene Lebenorientierung anbietet, dass er eine humane Gegenwelt zu falsch verstandener Medienkultur ausbilden kann, dass er Musikkultur gewährleistet in einem Wirtschaftsraum Europa, der ohne kulturelle Bindungen keinen Bestand hat, und dass durch Musik musikkulturelles Empfinden und Verstehen angelegt werden kann.
Musik ist schließlich eine Sprache, die an nationalen und ethnischen Grenzen nicht wechselt. In diesem Sinne hat die 20. Bundesschulmusikwoche neue Zeichen gesetzt.
Musik ist schließlich eine Sprache, die an nationalen und ethnischen Grenzen nicht wechselt. In diesem Sinne hat die 20. Bundesschulmusikwoche neue Zeichen gesetzt.
Gesellschaft und Bildungspolitik müssen verstehen, dass allgemeinbildender Musikunterricht in Deutschland und Europa jungen Menschen eine eigene Lebenorientierung anbietet, dass er eine humane Gegenwelt zu falsch verstandener Medienkultur ausbilden kann, dass er Musikkultur gewährleistet in einem Wirtschaftsraum Europa, der ohne kulturelle Bindungen keinen Bestand hat, und dass durch Musik musikkulturelles Empfinden und Verstehen angelegt werden kann.
Musik ist schließlich eine Sprache, die an nationalen und ethnischen Grenzen nicht wechselt. In diesem Sinne hat die 20. Bundesschulmusikwoche neue Zeichen gesetzt.
Musik ist schließlich eine Sprache, die an nationalen und ethnischen Grenzen nicht wechselt. In diesem Sinne hat die 20. Bundesschulmusikwoche neue Zeichen gesetzt.