Gefährliche Betrachtungen. Der Fall Thomas Mann
Par :Formats :
- Paiement en ligne :
- Livraison à domicile ou en point Mondial Relay indisponible
- Retrait Click and Collect en magasin gratuit
- Réservation en ligne avec paiement en magasin :
- Indisponible pour réserver et payer en magasin
- Nombre de pages301
- PrésentationRelié
- FormatGrand Format
- Poids0.5 kg
- Dimensions14,5 cm × 21,5 cm × 2,7 cm
- ISBN978-3-426-56018-1
- EAN9783426560181
- Date de parution04/11/2024
- ÉditeurDroemer
Résumé
Der Dichter hatte sich vom Strandkorb erhoben und die Jagdszenen beobachtet. Als ich im bescheidenen Triumph die Arme mit den aufgefangenen, zerknitterten Blättern hob, schlug er sich auf die Oberschenkel und klatschte dann in die Hände. "Ganz vortrefflich ! ", rief er, und mir ging das Hetz auf. Nidden im Sommer 1930. In dem idyllischen ostpreußischen Fischerdorf kreuzen sich die Wege des weltberühmten Schriftstellers Thomas Mann und des jungen Übersetzers Zydrünas Miuleris, genannt Müller, unter außergewöhnlichen Umständen.
Nach der Auflösung des Reichstags droht das Ende der Weimarer Republik, und der tief beunruhigte Dichter arbeitet in der Sommerfrische heimlich an einer politischen Rede, mit der er das deutsche Volk vor dem erstarkenden Nationalsozialismus warnen will. Doch dann verschwinden brisante Abschriften des Redemanuskripts, und Thomas Mann entdeckt Spuren eines Einbruchs in sein Arbeitszimmer. Zwischen wilder Ostsee und stiller Lagune, umgeben von exzentrischen Künstlern, knorrigen Fischern und Nazisympathisanten, müssen Mann und Müller alles daranset g dte Abschriften wiederzuerlangen.
Nach der Auflösung des Reichstags droht das Ende der Weimarer Republik, und der tief beunruhigte Dichter arbeitet in der Sommerfrische heimlich an einer politischen Rede, mit der er das deutsche Volk vor dem erstarkenden Nationalsozialismus warnen will. Doch dann verschwinden brisante Abschriften des Redemanuskripts, und Thomas Mann entdeckt Spuren eines Einbruchs in sein Arbeitszimmer. Zwischen wilder Ostsee und stiller Lagune, umgeben von exzentrischen Künstlern, knorrigen Fischern und Nazisympathisanten, müssen Mann und Müller alles daranset g dte Abschriften wiederzuerlangen.
Der Dichter hatte sich vom Strandkorb erhoben und die Jagdszenen beobachtet. Als ich im bescheidenen Triumph die Arme mit den aufgefangenen, zerknitterten Blättern hob, schlug er sich auf die Oberschenkel und klatschte dann in die Hände. "Ganz vortrefflich ! ", rief er, und mir ging das Hetz auf. Nidden im Sommer 1930. In dem idyllischen ostpreußischen Fischerdorf kreuzen sich die Wege des weltberühmten Schriftstellers Thomas Mann und des jungen Übersetzers Zydrünas Miuleris, genannt Müller, unter außergewöhnlichen Umständen.
Nach der Auflösung des Reichstags droht das Ende der Weimarer Republik, und der tief beunruhigte Dichter arbeitet in der Sommerfrische heimlich an einer politischen Rede, mit der er das deutsche Volk vor dem erstarkenden Nationalsozialismus warnen will. Doch dann verschwinden brisante Abschriften des Redemanuskripts, und Thomas Mann entdeckt Spuren eines Einbruchs in sein Arbeitszimmer. Zwischen wilder Ostsee und stiller Lagune, umgeben von exzentrischen Künstlern, knorrigen Fischern und Nazisympathisanten, müssen Mann und Müller alles daranset g dte Abschriften wiederzuerlangen.
Nach der Auflösung des Reichstags droht das Ende der Weimarer Republik, und der tief beunruhigte Dichter arbeitet in der Sommerfrische heimlich an einer politischen Rede, mit der er das deutsche Volk vor dem erstarkenden Nationalsozialismus warnen will. Doch dann verschwinden brisante Abschriften des Redemanuskripts, und Thomas Mann entdeckt Spuren eines Einbruchs in sein Arbeitszimmer. Zwischen wilder Ostsee und stiller Lagune, umgeben von exzentrischen Künstlern, knorrigen Fischern und Nazisympathisanten, müssen Mann und Müller alles daranset g dte Abschriften wiederzuerlangen.