Dieser Band, der textidentisch mit Band 2 der Gesammelten Werke Hegels ist, enthält Manuskripte Hegels aus seinen späten Berner (1799-1796) und aus den Frankfurter Jahren (1797-1800) : u. a. seine religionsphilosophischen Entwürfe aus dieser Zeit, vier Fragmente seiner Flugschrift über die Verfassung Württembergs, Bemerkungen über Schillers Wallenstein sowie Hegels erste Publikation, seine Übersetzung einer flammenden Anklage der Berner Patrizierherrschaft über das Waadtland.
Die Heterogeneität dieser Texte bildet ein getreues, aber nicht einmal vollständiges Spiegelbild der Vielfalt der Interessenfelder, auf denen Hegel bereits in diesen frühen Jahren tätig gewesen ist.
Dieser Band, der textidentisch mit Band 2 der Gesammelten Werke Hegels ist, enthält Manuskripte Hegels aus seinen späten Berner (1799-1796) und aus den Frankfurter Jahren (1797-1800) : u. a. seine religionsphilosophischen Entwürfe aus dieser Zeit, vier Fragmente seiner Flugschrift über die Verfassung Württembergs, Bemerkungen über Schillers Wallenstein sowie Hegels erste Publikation, seine Übersetzung einer flammenden Anklage der Berner Patrizierherrschaft über das Waadtland.
Die Heterogeneität dieser Texte bildet ein getreues, aber nicht einmal vollständiges Spiegelbild der Vielfalt der Interessenfelder, auf denen Hegel bereits in diesen frühen Jahren tätig gewesen ist.