Forest Scenes. Edited from the autograph and first edition. op. 82. piano.
Par :Formats :
- Paiement en ligne :
- Livraison à domicile ou en point Mondial Relay indisponible
- Retrait Click and Collect en magasin gratuit
- Réservation en ligne avec paiement en magasin :
- Indisponible pour réserver et payer en magasin
- Nombre de pages40
- Poids0.158 kg
- Dimensions23,1 cm × 30,3 cm × 0,0 cm
- ISBN3-85055-065-6
- EAN9783850550659
- Date de parution01/01/2000
- CollectionWiener Urtext Edition
- ÉditeurSCHOTT
- EditeurJoachim Draheim
Résumé
Der Wald als romantischer Idealraum spielt auch in diesem durch planvolle Anordnung der Tonarten und motivische Beziehungen zwischen den einzelnen Stücken zyklisch geordneten Ganzen eine bedeutende Rolle : rauschende Bäume und Quellen, singende Vögel, einsame Wanderer, Jagd- und Hörnerklang, Dunkel und nächtliche Stille - jene geheimnisvolle Vermischung von Geborgenheit und Bedrohung - sind die immer wiederkehrenden Motive.
In der vorliegenden Ausgabe informiert ein ausführliches Vorwort über die Entstehungsgeschichte, die Kritischen Anmerkungen kommentieren außer den Lesarten von Autograph und Erstausgabe auch Schumanns Skizzen zu einzelnen Stücken, Titelentwürfe sowie ursprünglich geplant gewesene literarische Mottos und deren Herkunft. Instrumentation : piano op. 82
In der vorliegenden Ausgabe informiert ein ausführliches Vorwort über die Entstehungsgeschichte, die Kritischen Anmerkungen kommentieren außer den Lesarten von Autograph und Erstausgabe auch Schumanns Skizzen zu einzelnen Stücken, Titelentwürfe sowie ursprünglich geplant gewesene literarische Mottos und deren Herkunft. Instrumentation : piano op. 82
Der Wald als romantischer Idealraum spielt auch in diesem durch planvolle Anordnung der Tonarten und motivische Beziehungen zwischen den einzelnen Stücken zyklisch geordneten Ganzen eine bedeutende Rolle : rauschende Bäume und Quellen, singende Vögel, einsame Wanderer, Jagd- und Hörnerklang, Dunkel und nächtliche Stille - jene geheimnisvolle Vermischung von Geborgenheit und Bedrohung - sind die immer wiederkehrenden Motive.
In der vorliegenden Ausgabe informiert ein ausführliches Vorwort über die Entstehungsgeschichte, die Kritischen Anmerkungen kommentieren außer den Lesarten von Autograph und Erstausgabe auch Schumanns Skizzen zu einzelnen Stücken, Titelentwürfe sowie ursprünglich geplant gewesene literarische Mottos und deren Herkunft. Instrumentation : piano op. 82
In der vorliegenden Ausgabe informiert ein ausführliches Vorwort über die Entstehungsgeschichte, die Kritischen Anmerkungen kommentieren außer den Lesarten von Autograph und Erstausgabe auch Schumanns Skizzen zu einzelnen Stücken, Titelentwürfe sowie ursprünglich geplant gewesene literarische Mottos und deren Herkunft. Instrumentation : piano op. 82

















