Flöten queren. Eine Querflötenschule für Kinder (Flöten mit und ohne Klappen). flute.
Par : ,Formats :
Actuellement indisponible
Cet article est actuellement indisponible, il ne peut pas être commandé sur notre site pour le moment. Nous vous invitons à vous inscrire à l'alerte disponibilité, vous recevrez un e-mail dès que cet ouvrage sera à nouveau disponible.
- Nombre de pages88
- Poids0.322 kg
- Dimensions23,0 cm × 30,5 cm × 0,0 cm
- ISBNM-010-80287-8
- EAN9790010802879
- Date de parution01/01/2001
- ÉditeurZIMMERMANN
Résumé
Der 2. Band ist so konzipiert, dass die Kinder nun eine Querflöte mit Klappen und mit gebogenem Kopfstück verwenden können. Die Stücke und Spielideen regen in ihrer Vielfalt die Lehrerin/den Lehrer dazu an, sie mit den Kindern auf unterschiedlichen, inzwischen vielfach erprobten Wegen zu erarbeiten : über das Singen zum Auswendigspielen ; über das rhythmisierte Sprechen zum rhythmischen Spielen ; über Text-Assoziationen und Bilder-Malen zum Sinn-vollen Spielen ; vom Hören (Lehrervorspiel) über die innere Tonvorstellung zum Notenbild ; über das Malen und Schreiben von Grafik und Noten zum bewussten Erfassen der Notation ; über Atem- und Finger-Übungen zum körperbewussten Flötenspiel.
"... Die Stücke und Spielideen regen den Lehrer zur spielerischen Erarbeitung des Unterrichtsstoffes an ... " SMZ, 6/2002 Instrumentation : flute
"... Die Stücke und Spielideen regen den Lehrer zur spielerischen Erarbeitung des Unterrichtsstoffes an ... " SMZ, 6/2002 Instrumentation : flute
Der 2. Band ist so konzipiert, dass die Kinder nun eine Querflöte mit Klappen und mit gebogenem Kopfstück verwenden können. Die Stücke und Spielideen regen in ihrer Vielfalt die Lehrerin/den Lehrer dazu an, sie mit den Kindern auf unterschiedlichen, inzwischen vielfach erprobten Wegen zu erarbeiten : über das Singen zum Auswendigspielen ; über das rhythmisierte Sprechen zum rhythmischen Spielen ; über Text-Assoziationen und Bilder-Malen zum Sinn-vollen Spielen ; vom Hören (Lehrervorspiel) über die innere Tonvorstellung zum Notenbild ; über das Malen und Schreiben von Grafik und Noten zum bewussten Erfassen der Notation ; über Atem- und Finger-Übungen zum körperbewussten Flötenspiel.
"... Die Stücke und Spielideen regen den Lehrer zur spielerischen Erarbeitung des Unterrichtsstoffes an ... " SMZ, 6/2002 Instrumentation : flute
"... Die Stücke und Spielideen regen den Lehrer zur spielerischen Erarbeitung des Unterrichtsstoffes an ... " SMZ, 6/2002 Instrumentation : flute