Edition Schott
Du pays natal. 2 Duos. violin and piano.
Par : Formats :
- Paiement en ligne :
- Livraison à domicile ou en point Mondial Relay indisponible
- Retrait Click and Collect en magasin gratuit
- Réservation en ligne avec paiement en magasin :
- Indisponible pour réserver et payer en magasin
- Nombre de pages60
- Poids0.243 kg
- Dimensions23,1 cm × 30,3 cm × 0,0 cm
- ISBN979-0-001-16817-5
- EAN9790001168175
- Date de parution01/01/2010
- CollectionVIOLIN LIBRARY
- ÉditeurSchott
- EditeurIda Bieler
- MusicienHans Sitt
Résumé
Im leichteren Styl, mehr zum häuslichen Gebrauch als zum Conzertvortrag bestimmt, beschreibt Bedrich Smetana seine beiden Duette für Violine und Klavier Aus der Heimat, geschrieben in echt nationaler Weise, jedoch mit meinen eigenen Melodieweisen. Es sind zwei expressive, aber auch violinistisch dankbare Sätzchen, die der tschechische Musiker 1880, bereits ertaubt, für einen adeligen Mäzen komponierte.
Die vorliegende Neuausgabe stellt neben die Originalversion Smetanas die Bearbeitung des in Prag geborenen Geigers und Violinpädagogen Hans Sitt, der die Duette formal verdichtete und spieltechnisch vereinfachte. Ob in Originalversion oder in Bearbeitung: die beiden klangvollen Miniaturen zu spielen lohnt in jedem Fall! Sie sind eine Bereicherung des Violinrepertoires und erweitern den Blick auf den Kammermusiker Bedrich Smetana.
Die vorliegende Neuausgabe stellt neben die Originalversion Smetanas die Bearbeitung des in Prag geborenen Geigers und Violinpädagogen Hans Sitt, der die Duette formal verdichtete und spieltechnisch vereinfachte. Ob in Originalversion oder in Bearbeitung: die beiden klangvollen Miniaturen zu spielen lohnt in jedem Fall! Sie sind eine Bereicherung des Violinrepertoires und erweitern den Blick auf den Kammermusiker Bedrich Smetana.
Im leichteren Styl, mehr zum häuslichen Gebrauch als zum Conzertvortrag bestimmt, beschreibt Bedrich Smetana seine beiden Duette für Violine und Klavier Aus der Heimat, geschrieben in echt nationaler Weise, jedoch mit meinen eigenen Melodieweisen. Es sind zwei expressive, aber auch violinistisch dankbare Sätzchen, die der tschechische Musiker 1880, bereits ertaubt, für einen adeligen Mäzen komponierte.
Die vorliegende Neuausgabe stellt neben die Originalversion Smetanas die Bearbeitung des in Prag geborenen Geigers und Violinpädagogen Hans Sitt, der die Duette formal verdichtete und spieltechnisch vereinfachte. Ob in Originalversion oder in Bearbeitung: die beiden klangvollen Miniaturen zu spielen lohnt in jedem Fall! Sie sind eine Bereicherung des Violinrepertoires und erweitern den Blick auf den Kammermusiker Bedrich Smetana.
Die vorliegende Neuausgabe stellt neben die Originalversion Smetanas die Bearbeitung des in Prag geborenen Geigers und Violinpädagogen Hans Sitt, der die Duette formal verdichtete und spieltechnisch vereinfachte. Ob in Originalversion oder in Bearbeitung: die beiden klangvollen Miniaturen zu spielen lohnt in jedem Fall! Sie sind eine Bereicherung des Violinrepertoires und erweitern den Blick auf den Kammermusiker Bedrich Smetana.



