Im März des Jahres 1943 wurde die vierzehnjährige Njetotschka Wassiljewna Iljaschenko in ihrem Elternhaus in Dubynka, einem ukrainischen Dorf am Ufer des Dnjepr, von Polizisten gefangen genommen und nach Kärnten zur Zwangsarbeit geschickt. Fast vier Jahrzehnte später erzählte sie Josef Winkler ihre Geschichte.
Im März des Jahres 1943 wurde die vierzehnjährige Njetotschka Wassiljewna Iljaschenko in ihrem Elternhaus in Dubynka, einem ukrainischen Dorf am Ufer des Dnjepr, von Polizisten gefangen genommen und nach Kärnten zur Zwangsarbeit geschickt. Fast vier Jahrzehnte später erzählte sie Josef Winkler ihre Geschichte.