Die Geschichte des Rheinlandes. Ein historischer Streifzug
Par :Formats :
- Paiement en ligne :
- Livraison à domicile ou en point Mondial Relay indisponible
- Retrait Click and Collect en magasin gratuit
- PrésentationCartonné
- Poids0.296 kg
- Dimensions14,6 cm × 21,8 cm × 1,4 cm
- ISBN978-90-5433-206-0
- EAN9789054332060
- Date de parution01/02/2005
- ÉditeurGrenz-Echo
Résumé
Das Buch bietet in einer allgemein verständlichen Darstellung einen interessanten Überblick über wichtige Abschnitte rheinischer Geschichte. Behandelt werden die Themen, die für das Selbstverständnis der Rheinländer von entscheidender Bedeutung sind: Lotharingien und die Zugehörigkeit zu Westeuropa, der Einfluss der Metropole Köln und der Stadt Trier, Humanismus und die Französische Revolution, die demokratische Opposition gegen Preußen und Hitler sowie die Bonner Republik.
Das Buch umfasst vier historische Karten und 19 Abbildungen.Dr. Willi Arnolds ist 1952 geboren und studierte Geschichte an der Universität zu Köln. Er promovierte 1979.
Das Buch umfasst vier historische Karten und 19 Abbildungen.Dr. Willi Arnolds ist 1952 geboren und studierte Geschichte an der Universität zu Köln. Er promovierte 1979.
Das Buch bietet in einer allgemein verständlichen Darstellung einen interessanten Überblick über wichtige Abschnitte rheinischer Geschichte. Behandelt werden die Themen, die für das Selbstverständnis der Rheinländer von entscheidender Bedeutung sind: Lotharingien und die Zugehörigkeit zu Westeuropa, der Einfluss der Metropole Köln und der Stadt Trier, Humanismus und die Französische Revolution, die demokratische Opposition gegen Preußen und Hitler sowie die Bonner Republik.
Das Buch umfasst vier historische Karten und 19 Abbildungen.Dr. Willi Arnolds ist 1952 geboren und studierte Geschichte an der Universität zu Köln. Er promovierte 1979.
Das Buch umfasst vier historische Karten und 19 Abbildungen.Dr. Willi Arnolds ist 1952 geboren und studierte Geschichte an der Universität zu Köln. Er promovierte 1979.