Die elementare Streichermethode 03 Violoncello
Par :Formats :
- Poids0.153 kg
- Dimensions23,0 cm × 30,9 cm × 0,5 cm
- ISBN979-0-202-51982-0
- EAN9790202519820
- ÉditeurSchott Music
Résumé
Die elementare Streichermethode (ESM) ist eine innovative Lehr- und Lernmethode für den modernen Streicherunterricht auf der Grundlage der relativen Solmisation. Zentrales Anliegen der ESM ist die parallele Ausbildung instrumentaler und musikalischer Fertigkeiten von der ersten Unterrichsstunde an.Spiele, Aktionen, Lieder und Musikstücke ermöglichen den spielerischen Erwerb musikalischer, rhythmischer und technischer Grundkenntnisse.
Die kindgemäße Gestaltung unterstreicht den Spielcharakter der Mehtode. Eingängige Symbole, Bilder, Zeichnungen, kurze Texte und "Prüflisten" regen den Schüler zur Selbständigkeit beim Ausprobieren der verschiedenen Aufgabenstellungen und zu selbst verantworteter Lernkontrolle an.Die ESM ist anwendbar im Rahmen der musikalischen Früherziehung und kann problemlos in jeden Instrumentalunterricht übernommen werden.
Sie eignet sich besonders für den Unterricht in Gruppen.Schwierigkeitsgrad: 3
Die kindgemäße Gestaltung unterstreicht den Spielcharakter der Mehtode. Eingängige Symbole, Bilder, Zeichnungen, kurze Texte und "Prüflisten" regen den Schüler zur Selbständigkeit beim Ausprobieren der verschiedenen Aufgabenstellungen und zu selbst verantworteter Lernkontrolle an.Die ESM ist anwendbar im Rahmen der musikalischen Früherziehung und kann problemlos in jeden Instrumentalunterricht übernommen werden.
Sie eignet sich besonders für den Unterricht in Gruppen.Schwierigkeitsgrad: 3
Die elementare Streichermethode (ESM) ist eine innovative Lehr- und Lernmethode für den modernen Streicherunterricht auf der Grundlage der relativen Solmisation. Zentrales Anliegen der ESM ist die parallele Ausbildung instrumentaler und musikalischer Fertigkeiten von der ersten Unterrichsstunde an.Spiele, Aktionen, Lieder und Musikstücke ermöglichen den spielerischen Erwerb musikalischer, rhythmischer und technischer Grundkenntnisse.
Die kindgemäße Gestaltung unterstreicht den Spielcharakter der Mehtode. Eingängige Symbole, Bilder, Zeichnungen, kurze Texte und "Prüflisten" regen den Schüler zur Selbständigkeit beim Ausprobieren der verschiedenen Aufgabenstellungen und zu selbst verantworteter Lernkontrolle an.Die ESM ist anwendbar im Rahmen der musikalischen Früherziehung und kann problemlos in jeden Instrumentalunterricht übernommen werden.
Sie eignet sich besonders für den Unterricht in Gruppen.Schwierigkeitsgrad: 3
Die kindgemäße Gestaltung unterstreicht den Spielcharakter der Mehtode. Eingängige Symbole, Bilder, Zeichnungen, kurze Texte und "Prüflisten" regen den Schüler zur Selbständigkeit beim Ausprobieren der verschiedenen Aufgabenstellungen und zu selbst verantworteter Lernkontrolle an.Die ESM ist anwendbar im Rahmen der musikalischen Früherziehung und kann problemlos in jeden Instrumentalunterricht übernommen werden.
Sie eignet sich besonders für den Unterricht in Gruppen.Schwierigkeitsgrad: 3