Der konstituierte Staat. Eine Verfassungsgeschichte der Neuzeit

Par : Alexander Thiele
  • Paiement en ligne :
    • Livraison à domicile ou en point Mondial Relay indisponible
    • Retrait Click and Collect en magasin gratuit
  • Réservation en ligne avec paiement en magasin :
    • Indisponible pour réserver et payer en magasin
  • Nombre de pages464
  • PrésentationBroché
  • FormatGrand Format
  • Poids0.572 kg
  • Dimensions13,9 cm × 21,1 cm × 3,0 cm
  • ISBN978-3-593-51422-2
  • EAN9783593514222
  • Date de parution10/03/2021
  • ÉditeurCampus

Résumé

Ausgehend von der Amerikanischen und Französischen Revolution erzählt Alexander Thiele die wechselvolle Geschichte des demokratischen Verfassungsstaates. Dabei zeigt sich : Die Kämpfe um Emanzipation und Partizipation waren epochenprägend, die Vorstellung eines deutschen Sonderweges lässt sich nicht halten. Auch in den USA, Frankreich und Großbritannien war der Weg zur verfassten Demokratie steinig, Deutschland kann auf eine vielfältige demo- kratische Tradition zurückblicken.
Das Projekt des demokratischen Verfassungsstaates ist gleichwohl nie abgeschlossen - verstehen lässt es sich jedoch nur, wenn man seine Geschichte kennt.
Ausgehend von der Amerikanischen und Französischen Revolution erzählt Alexander Thiele die wechselvolle Geschichte des demokratischen Verfassungsstaates. Dabei zeigt sich : Die Kämpfe um Emanzipation und Partizipation waren epochenprägend, die Vorstellung eines deutschen Sonderweges lässt sich nicht halten. Auch in den USA, Frankreich und Großbritannien war der Weg zur verfassten Demokratie steinig, Deutschland kann auf eine vielfältige demo- kratische Tradition zurückblicken.
Das Projekt des demokratischen Verfassungsstaates ist gleichwohl nie abgeschlossen - verstehen lässt es sich jedoch nur, wenn man seine Geschichte kennt.