Schott Campus
Der Countertenor. Die männliche Falsettstimme vom Mittelalter zur Gegenwart
Par : Formats :
Actuellement indisponible
Cet article est actuellement indisponible, il ne peut pas être commandé sur notre site pour le moment. Nous vous invitons à vous inscrire à l'alerte disponibilité, vous recevrez un e-mail dès que cet ouvrage sera à nouveau disponible.
- Nombre de pages306
- PrésentationBroché
- Poids0.43 kg
- Dimensions14,0 cm × 22,0 cm × 0,0 cm
- ISBN978-3-7957-0793-4
- EAN9783795707934
- Date de parution01/01/2013
- CollectionLIVRE SUR LA MU
- ÉditeurSCHOTT
- EditeurCorinna Herr
- EditeurArnold Jacobshagen
- EditeurKai Wessel
Résumé
In der heutigen Aufführungspraxis älterer und zeitgenössischer Musik spielt die Stimmlage des männlichen Falsettisten, der insbesondere in der englischen Tradition als" Countertenor "bezeichnet wird, eine bedeutende Rolle. Die historische und kulturräumliche Entwicklung dieser hohen Männerstimmlage und ihr Auftreten in unterschiedlichen musikalischen Kontexten und Gattungen sind in der deutschsprachigen Musikforschung noch nicht in einem größeren Zusammenhang dargestellt worden.
Der vorliegende Band möchte diese Lücke mit Beiträgen vom Mittelalter bis zur Gegenwart füllen.
Der vorliegende Band möchte diese Lücke mit Beiträgen vom Mittelalter bis zur Gegenwart füllen.
In der heutigen Aufführungspraxis älterer und zeitgenössischer Musik spielt die Stimmlage des männlichen Falsettisten, der insbesondere in der englischen Tradition als" Countertenor "bezeichnet wird, eine bedeutende Rolle. Die historische und kulturräumliche Entwicklung dieser hohen Männerstimmlage und ihr Auftreten in unterschiedlichen musikalischen Kontexten und Gattungen sind in der deutschsprachigen Musikforschung noch nicht in einem größeren Zusammenhang dargestellt worden.
Der vorliegende Band möchte diese Lücke mit Beiträgen vom Mittelalter bis zur Gegenwart füllen.
Der vorliegende Band möchte diese Lücke mit Beiträgen vom Mittelalter bis zur Gegenwart füllen.

