Kinder- und Hausmärchen

Par : Wilhelm Grimm, Jacob Grimm

Formats :

  • Paiement en ligne :
    • Livraison à domicile ou en point Mondial Relay indisponible
    • Retrait Click and Collect en magasin gratuit
  • Nombre de pages1028
  • PrésentationBroché
  • Poids1.562 kg
  • Dimensions17,0 cm × 22,0 cm × 5,5 cm
  • ISBN979-10-419-0162-3
  • EAN9791041901623
  • Date de parution25/12/2022
  • ÉditeurCulturea

Résumé

Wir finden es wohl, wenn von Sturm und anderem Unglück, das der Himmel schickt, eine ganze Saat zu Boden geschlagen wird, daß noch bei niedrigen Hecken oder Sträuchen, die am Wege stehen, ein kleiner Platz sich gesichert hat, und einzelne Ähren aufrecht geblieben sind. Scheint dann die Sonne wieder günstig, so wachsen sie einsam und unbeachtet fort : keine frühe Sichel schneidet sie für die großen Vorratskammern, aber im Spätsommer, wenn sie reif und voll geworden, kommen arme Hände, die sie suchen, und Ähre an Ähre gelegt, sorgfältig gebunden und höher geachtet als sonst ganze Garben, werden sie heimgetragen, und winterlang sind sie Nahrung, vielleicht auch der einzige Samen für die Zukunft.
So ist es uns vorgekommen, wenn wir gesehen haben, wie von so vielem, was in früherer Zeit geblüht hat, nichts mehr übrig geblieben, selbst die Erinnerung daran fast ganz verloren war, als unter dem Volke Lieder, ein paar Bücher, Sagen und diese unschuldigen Hausmärchen. Die Plätze am Ofen, der Küchenherd, Bodentreppen, Feiertage noch gefeiert, Triften und Wälder in ihrer Stille, vor allem die ungetrübte Phantasie sind die Hecken gewesen, die sie gesichert und einer Zeit aus der andern überliefert haben.
Wir finden es wohl, wenn von Sturm und anderem Unglück, das der Himmel schickt, eine ganze Saat zu Boden geschlagen wird, daß noch bei niedrigen Hecken oder Sträuchen, die am Wege stehen, ein kleiner Platz sich gesichert hat, und einzelne Ähren aufrecht geblieben sind. Scheint dann die Sonne wieder günstig, so wachsen sie einsam und unbeachtet fort : keine frühe Sichel schneidet sie für die großen Vorratskammern, aber im Spätsommer, wenn sie reif und voll geworden, kommen arme Hände, die sie suchen, und Ähre an Ähre gelegt, sorgfältig gebunden und höher geachtet als sonst ganze Garben, werden sie heimgetragen, und winterlang sind sie Nahrung, vielleicht auch der einzige Samen für die Zukunft.
So ist es uns vorgekommen, wenn wir gesehen haben, wie von so vielem, was in früherer Zeit geblüht hat, nichts mehr übrig geblieben, selbst die Erinnerung daran fast ganz verloren war, als unter dem Volke Lieder, ein paar Bücher, Sagen und diese unschuldigen Hausmärchen. Die Plätze am Ofen, der Küchenherd, Bodentreppen, Feiertage noch gefeiert, Triften und Wälder in ihrer Stille, vor allem die ungetrübte Phantasie sind die Hecken gewesen, die sie gesichert und einer Zeit aus der andern überliefert haben.
Contes
Wilhelm Grimm, Jacob Grimm
E-book
9,99 €
Contes
Wilhelm Grimm, Jacob Grimm
Poche
10,00 €
Hansel et Gretel
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Anthony Browne
Poche
6,00 €
Blanche-Neige
4.7/5
Benjamin Lacombe
Album
16,90 €
Les contes
Jakob et Wilhelm Grimm, Wilhelm Grimm
Poche
16,30 €
Les contes
Jakob et Wilhelm Grimm, Wilhelm Grimm
Poche
16,30 €
Contes méconnus
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm
E-book
8,49 €
Contes méconnus
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm
Poche
8,50 €
Boucle d'or et les trois ours
Cécile Alix, Wilhelm Grimm, Anne Crahay
E-book
8,99 €
Contes
5/5
4.3/5
Jakob et Wilhelm Grimm, Wilhelm Grimm
Poche
3,00 €
Contes
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm
Poche
3,50 €