Katholische Pfarrer in der Alpenregion um 1850
Par :Formats :
- Paiement en ligne :
- Livraison à domicile ou en point Mondial Relay indisponible
- Retrait Click and Collect en magasin gratuit
- Nombre de pages488
- PrésentationBroché
- Poids0.648 kg
- Dimensions15,2 cm × 22,9 cm × 0,0 cm
- ISBN2-940715-45-9
- EAN9782940715459
- Date de parution01/12/1992
- CollectionReligion-Politik-Gesellschaft
- ÉditeurAP FRIBOURG
Résumé
Die vorliegende Studie thematisiert Leben und Wirken katholischer Prarrer im Oberwallis um 1850. Sie untersucht die soziale Herkunft der Geistlichen, ihre Ausbildung und ihren Alltag in den oftmals abgelegenen Gebirgspfarreien. Ne ben ihren seelsorgerlichen und karitati ven Aufgaben wirkten die Pfarrer oft ais Volksschullehrer und Chronisten, fast immer ais Landwirte, einzelne sogar ais Tourismusforderer.
Die sozial- und mentalitatsgeschichtlich interessante Studie gibt wertvolle Einblicke in das Alltagsleben einer alpinen Randregion in der Mitte des 19. Jahrhunderts.
Die sozial- und mentalitatsgeschichtlich interessante Studie gibt wertvolle Einblicke in das Alltagsleben einer alpinen Randregion in der Mitte des 19. Jahrhunderts.
Die vorliegende Studie thematisiert Leben und Wirken katholischer Prarrer im Oberwallis um 1850. Sie untersucht die soziale Herkunft der Geistlichen, ihre Ausbildung und ihren Alltag in den oftmals abgelegenen Gebirgspfarreien. Ne ben ihren seelsorgerlichen und karitati ven Aufgaben wirkten die Pfarrer oft ais Volksschullehrer und Chronisten, fast immer ais Landwirte, einzelne sogar ais Tourismusforderer.
Die sozial- und mentalitatsgeschichtlich interessante Studie gibt wertvolle Einblicke in das Alltagsleben einer alpinen Randregion in der Mitte des 19. Jahrhunderts.
Die sozial- und mentalitatsgeschichtlich interessante Studie gibt wertvolle Einblicke in das Alltagsleben einer alpinen Randregion in der Mitte des 19. Jahrhunderts.