Europa als Thema katholischer Eliten. Das katholische Europa - Netzwerk der Schweiz von 1945 bis Mitte der 1950er Jahre

Par : Bernhard Salzmann

Formats :

  • Paiement en ligne :
    • Livraison à domicile ou en point Mondial Relay indisponible
    • Retrait Click and Collect en magasin gratuit
  • Nombre de pages272
  • PrésentationBroché
  • Poids0.371 kg
  • Dimensions15,2 cm × 22,9 cm × 0,0 cm
  • ISBN2-940715-79-3
  • EAN9782940715794
  • Date de parution01/12/2006
  • CollectionReligion-Politik-Gesellschaft
  • ÉditeurAP FRIBOURG

Résumé

Nach 1945 relativierten in der Schweiz katholische lntellek­tuelle die helvetische Neutralitätsdoktrin und sprachen sich fur eine militärische lntegration Westeuropas aus. Was waren ihre Motive und von was fur einem Europa träumten sie ? Wie organisierte sich diese Elite und welche europäische Rolle gab sie der Schweiz ? Der Historiker Bernhard Salzmann rekonstruiert die Verknupfungen des schweizerischen katho­lischen Europa-Netzwerkes der Nachkriegszeit und zeichnet dessen Europabilder zwischen christlichem Abendlandmy­thos und schweizerischer Realpolitik nach.
Nach 1945 relativierten in der Schweiz katholische lntellek­tuelle die helvetische Neutralitätsdoktrin und sprachen sich fur eine militärische lntegration Westeuropas aus. Was waren ihre Motive und von was fur einem Europa träumten sie ? Wie organisierte sich diese Elite und welche europäische Rolle gab sie der Schweiz ? Der Historiker Bernhard Salzmann rekonstruiert die Verknupfungen des schweizerischen katho­lischen Europa-Netzwerkes der Nachkriegszeit und zeichnet dessen Europabilder zwischen christlichem Abendlandmy­thos und schweizerischer Realpolitik nach.