• Paiement en ligne :
    • Livraison à domicile ou en point Mondial Relay indisponible
    • Retrait Click and Collect en magasin gratuit
  • Nombre de pages60
  • PrésentationBroché
  • Poids0.111 kg
  • Dimensions17,0 cm × 22,0 cm × 0,4 cm
  • ISBN979-10-419-0032-9
  • EAN9791041900329
  • Date de parution15/12/2022
  • ÉditeurCulturea

Résumé

Was wünscht ihr Sterbliche den Schmuck der grauen Haare, Als daß ihr mit Verdruß die letzten Lebensjahre, Vergessen, ungebraucht, im Weg der jüngern Welt, Zur Last euch selbsten seyd, und vor'ges Glück vergällt ; So wie ein alter Baum, von innen ausgezehret, Selbst keine Frucht mehr trägt, und andrer Wachsthum störet. Die Menschen, deren Werth im Körper nur besteht, Empfinden diesen Schmerz, wenn seine Kraft vergeht ; Der, den der Geist erhebt, wird bessers Glück erfahren, Denn Geister altern nicht, sie reifen mit den Jahren.
Die Nachwelt lernt von ihm der Väter Unterricht, Und sieht, ihr Vorzug sey was mehr, als ein Gedicht, Das nur ein Buch erzählt. Gerührt durch sein Ermahnen Hört ihn der Enkel Schaar, den Freund von ihren Ahnen. Wird dann noch seine Huld die Herzen an sich ziehn, Wird für sein eigen Glück befreyt sich zu bemühn, Er nur auf Andrer Wohl sich zum Vergnügen denken : Ach ! dann wird sein Verlust uns niemals späte kränken.
So klagt man, theurer Graf, durch deinen Tod bestürzt, Daß dir der Vorsicht Schluß dein Leben noch verkürzt, Dir nicht das höchste Ziel der Sterblichen verliehen ; Doch wärst du auch dahin, du schienst uns noch zu fliehen. Ich will mit schwacher Kraft nicht deinen Ruhm entweyhn ; Horaze sollen nur für die Mäcene seyn ; Doch, rühmet man an dir den Staatsmann und den Weisen, So strebt' ich, könnt' ich nur, den Menschenfreund zu preisen.
Was wünscht ihr Sterbliche den Schmuck der grauen Haare, Als daß ihr mit Verdruß die letzten Lebensjahre, Vergessen, ungebraucht, im Weg der jüngern Welt, Zur Last euch selbsten seyd, und vor'ges Glück vergällt ; So wie ein alter Baum, von innen ausgezehret, Selbst keine Frucht mehr trägt, und andrer Wachsthum störet. Die Menschen, deren Werth im Körper nur besteht, Empfinden diesen Schmerz, wenn seine Kraft vergeht ; Der, den der Geist erhebt, wird bessers Glück erfahren, Denn Geister altern nicht, sie reifen mit den Jahren.
Die Nachwelt lernt von ihm der Väter Unterricht, Und sieht, ihr Vorzug sey was mehr, als ein Gedicht, Das nur ein Buch erzählt. Gerührt durch sein Ermahnen Hört ihn der Enkel Schaar, den Freund von ihren Ahnen. Wird dann noch seine Huld die Herzen an sich ziehn, Wird für sein eigen Glück befreyt sich zu bemühn, Er nur auf Andrer Wohl sich zum Vergnügen denken : Ach ! dann wird sein Verlust uns niemals späte kränken.
So klagt man, theurer Graf, durch deinen Tod bestürzt, Daß dir der Vorsicht Schluß dein Leben noch verkürzt, Dir nicht das höchste Ziel der Sterblichen verliehen ; Doch wärst du auch dahin, du schienst uns noch zu fliehen. Ich will mit schwacher Kraft nicht deinen Ruhm entweyhn ; Horaze sollen nur für die Mäcene seyn ; Doch, rühmet man an dir den Staatsmann und den Weisen, So strebt' ich, könnt' ich nur, den Menschenfreund zu preisen.
Lehrgedichte
Abraham Gotthelf Kästner
9,99 €
Sinngedichte
Abraham Gotthelf Kästner
22,90 €
Elegieen
Abraham Gotthelf Kästner
17,00 €