Die Liebe Der Erika Ewald

Par : Stefan Zweig

Formats :

  • Paiement en ligne :
    • Livraison à domicile ou en point Mondial Relay indisponible
    • Retrait Click and Collect en magasin gratuit
  • Nombre de pages92
  • PrésentationBroché
  • Poids0.132 kg
  • Dimensions14,8 cm × 21,0 cm × 0,5 cm
  • ISBN979-10-419-4605-1
  • EAN9791041946051
  • Date de parution07/03/2023
  • ÉditeurCulturea

Résumé

" Die Pianistin Erika Ewald verliebt sich bei den Proben für ein gemeinsames Konzert in einen Geigenvirtuosen. Während ihre Liebe zunächst platonischer Natur ist - sie unterhalten sich gerne und gehen gerne zusammen -, wächst sein Verlangen nach der jungen Frau. Er gesteht ihr seine Gefühle, doch sie spürt, dass sie für diesen Schritt noch nicht bereit ist und rennt im letzten Moment weg. Es folgt eine unbestimmte Wartezeit, während der die beiden keinen Kontakt mehr haben.
Inzwischen beginnt Erika innerlich zu reifen und fühlt sich auch körperlich von der jungen Künstlerin angezogen. Alle ihre Bemühungen konzentrieren sich nun darauf, ihn wiederzusehen, was ihr schließlich gelingt, als sie eines seiner Konzerte besucht. Als sie jedoch mit ihm sprechen will, sieht sie ihn grinsen und mit einem Opernsänger im Arm davongehen. Nach den ersten Gedanken an den Tod beschließt Erika, sich an ihm zu rächen, indem sie sich dem ersten Mann hingibt, der sich zeigt.
Das Schicksal hindert ihn jedoch an diesem Schritt und lässt ihn sein Leiden langsam ertragen. Im Wissen, dass sie nie wieder einen anderen Menschen lieben kann, führt sie ihr Leben in Abstinenz und berauschenden Gedanken an die Vergangenheit".
" Die Pianistin Erika Ewald verliebt sich bei den Proben für ein gemeinsames Konzert in einen Geigenvirtuosen. Während ihre Liebe zunächst platonischer Natur ist - sie unterhalten sich gerne und gehen gerne zusammen -, wächst sein Verlangen nach der jungen Frau. Er gesteht ihr seine Gefühle, doch sie spürt, dass sie für diesen Schritt noch nicht bereit ist und rennt im letzten Moment weg. Es folgt eine unbestimmte Wartezeit, während der die beiden keinen Kontakt mehr haben.
Inzwischen beginnt Erika innerlich zu reifen und fühlt sich auch körperlich von der jungen Künstlerin angezogen. Alle ihre Bemühungen konzentrieren sich nun darauf, ihn wiederzusehen, was ihr schließlich gelingt, als sie eines seiner Konzerte besucht. Als sie jedoch mit ihm sprechen will, sieht sie ihn grinsen und mit einem Opernsänger im Arm davongehen. Nach den ersten Gedanken an den Tod beschließt Erika, sich an ihm zu rächen, indem sie sich dem ersten Mann hingibt, der sich zeigt.
Das Schicksal hindert ihn jedoch an diesem Schritt und lässt ihn sein Leiden langsam ertragen. Im Wissen, dass sie nie wieder einen anderen Menschen lieben kann, führt sie ihr Leben in Abstinenz und berauschenden Gedanken an die Vergangenheit".
Stefan Zweig
Stefan Zweig voit le jour le 28 novembre 1881 dans une famille juive à Vienne. Après des études de philosophie et de littérature, le jeune homme part à la découverte du monde, lors de voyages au cours desquels il se lie avec le milieu des artistes et des intellectuels. Il parcourt l'Europe, l'Amérique, l'Afrique et s'emploie dès cette période à des activités rédactionnelles très variées (poésies, théâtre, nouvelles, traductions et biographies) qui le rendent vite réputé parmi les écrivains. L'accession d'Hitler au pouvoir et la propagation de l'antisémitisme en Autriche forcent Zweig à l'exil en 1934, retrouvant sa vie d'errance et de voyages. Désespéré par la situation politique et morale en Europe, Zweig se suicide le 22 février 1942 au Brésil, laissant derrière lui une oeuvre prolifique et inestimable dont on retiendra notamment " Vingt-quatre heures de la vie d'une femme ", " La Confusion des sentiments " ou encore " Le Joueur d'échecs ".
Lettre d'une inconnue
5/5
4.4/5
Stefan Zweig
E-book
2,99 €
Le joueur d'échecs
4.6/5
4.2/5
Stefan Zweig
E-book
2,99 €
La Confusion des sentiments
4.8/5
4.3/5
Stefan Zweig
E-book
6,49 €
Le monde d'hier
5/5
4/5
Stefan Zweig
Poche
9,00 €
Le monde d'hier
5/5
3/5
Stefan Zweig
E-book
8,99 €
Magellan
4.5/5
4.3/5
Stefan Zweig
Poche
8,40 €
Magellan
4.5/5
4.3/5
Stefan Zweig
E-book
6,99 €