Zwischen Steppe und Garten. Türkische Literatur aus tausend Jahren
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages204
- FormatPDF
- ISBN978-3-86906-271-6
- EAN9783869062716
- Date de parution21/12/2011
- Protection num.pas de protection
- Taille7 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurAllitera
Résumé
Zwischen der Steppe einerseits und dem Garten andererseits, das heißt zwischen Kargheit und Fülle, Ödnis und üppigem Reichtum haben sich seit alters her Geschichte und Kulturgeschichte der Türken ereignet.
Im Jahre 2006 erhielt der türkische Schriftsteller Orhan Pamuk aus Istanbul den Nobelpreis für Literatur. Er war der erste Türke, dem diese Ehre zuteil wurde. Der Blick ist frei geworden für die Erzählweise und Dichtung eines Landes, das bisher weitgehend im Abseits stand.
Die repräsentative Auswahl und Blütenlese der Anfänge und Reifung türkischer Literatur mit ihrem kulturgeschichtlichen Hintergrund bilden einen Einstieg in den Kosmos der türkischen Sprachen und Literaturen und sind die Ergänzung und Erweiterung des Titels "Die Laute Osmans.
Türkische Literatur im 20. Jahrhundert" von Wolfgang Günter Lerch.
Türkische Literatur im 20. Jahrhundert" von Wolfgang Günter Lerch.
Zwischen der Steppe einerseits und dem Garten andererseits, das heißt zwischen Kargheit und Fülle, Ödnis und üppigem Reichtum haben sich seit alters her Geschichte und Kulturgeschichte der Türken ereignet.
Im Jahre 2006 erhielt der türkische Schriftsteller Orhan Pamuk aus Istanbul den Nobelpreis für Literatur. Er war der erste Türke, dem diese Ehre zuteil wurde. Der Blick ist frei geworden für die Erzählweise und Dichtung eines Landes, das bisher weitgehend im Abseits stand.
Die repräsentative Auswahl und Blütenlese der Anfänge und Reifung türkischer Literatur mit ihrem kulturgeschichtlichen Hintergrund bilden einen Einstieg in den Kosmos der türkischen Sprachen und Literaturen und sind die Ergänzung und Erweiterung des Titels "Die Laute Osmans.
Türkische Literatur im 20. Jahrhundert" von Wolfgang Günter Lerch.
Türkische Literatur im 20. Jahrhundert" von Wolfgang Günter Lerch.