Zwischen Pol und Äquator: Tiergeographische Lebensbilder. Entdecke die globale Tiergeographie: Vielfalt, Verbreitung und Lebensweise von exotischen Tieren um 1900
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages86
- FormatePub
- ISBN406-633--951942-8
- EAN4066339519428
- Date de parution10/07/2023
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille2 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurGOOD PRESS
Résumé
In "Zwischen Pol und Äquator: Tiergeographische Lebensbilder" entfaltet Kurt Floericke ein beeindruckendes Panorama der Tiergeographie, das sowohl informative als auch ästhetische Qualitäten besitzt. Der Autor geht über eine bloße Aufzählung von Tieren und deren Lebensräumen hinaus und verwebt lebendige Schilderungen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen. Diese besondere Kombination ermöglicht es den Lesern, die Vielfalt des Lebens in unterschiedlichen Klimazonen nachzuvollziehen und die komplexen ökologischen Wechselwirkungen zu verstehen, die das Überleben der Arten bestimmen.
Kurt Floericke, ein renommierter Zoologe und Naturwissenschaftler, hat sich zeitlebens der Erforschung der Tierwelt verschrieben. Angeregt von seinen ausgedehnten Reisen in verschiedene Erdteile und seiner Leidenschaft für die Naturgeschichte, bringt er in diesem Werk seine umfassenden Kenntnisse und persönlichen Erfahrungen zusammen. Sein analytischer Blick, gepaart mit einer poetischen Sprache, macht ihn zu einem herausragenden Vermittler zwischen Wissenschaft und breiter Leserschaft.
Dieses Buch ist nicht nur für Wissenschaftler von Interesse, sondern auch für alle Naturbegeisterten, die mehr über die Tiere und deren Lebensräume erfahren möchten. Floerickes stilistisches Geschick und sein tiefes Verständnis für die Materie machen "Zwischen Pol und Äquator" zu einem unverzichtbaren Teil jeder naturwissenschaftlichen Bibliothek.
Kurt Floericke, ein renommierter Zoologe und Naturwissenschaftler, hat sich zeitlebens der Erforschung der Tierwelt verschrieben. Angeregt von seinen ausgedehnten Reisen in verschiedene Erdteile und seiner Leidenschaft für die Naturgeschichte, bringt er in diesem Werk seine umfassenden Kenntnisse und persönlichen Erfahrungen zusammen. Sein analytischer Blick, gepaart mit einer poetischen Sprache, macht ihn zu einem herausragenden Vermittler zwischen Wissenschaft und breiter Leserschaft.
Dieses Buch ist nicht nur für Wissenschaftler von Interesse, sondern auch für alle Naturbegeisterten, die mehr über die Tiere und deren Lebensräume erfahren möchten. Floerickes stilistisches Geschick und sein tiefes Verständnis für die Materie machen "Zwischen Pol und Äquator" zu einem unverzichtbaren Teil jeder naturwissenschaftlichen Bibliothek.
In "Zwischen Pol und Äquator: Tiergeographische Lebensbilder" entfaltet Kurt Floericke ein beeindruckendes Panorama der Tiergeographie, das sowohl informative als auch ästhetische Qualitäten besitzt. Der Autor geht über eine bloße Aufzählung von Tieren und deren Lebensräumen hinaus und verwebt lebendige Schilderungen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen. Diese besondere Kombination ermöglicht es den Lesern, die Vielfalt des Lebens in unterschiedlichen Klimazonen nachzuvollziehen und die komplexen ökologischen Wechselwirkungen zu verstehen, die das Überleben der Arten bestimmen.
Kurt Floericke, ein renommierter Zoologe und Naturwissenschaftler, hat sich zeitlebens der Erforschung der Tierwelt verschrieben. Angeregt von seinen ausgedehnten Reisen in verschiedene Erdteile und seiner Leidenschaft für die Naturgeschichte, bringt er in diesem Werk seine umfassenden Kenntnisse und persönlichen Erfahrungen zusammen. Sein analytischer Blick, gepaart mit einer poetischen Sprache, macht ihn zu einem herausragenden Vermittler zwischen Wissenschaft und breiter Leserschaft.
Dieses Buch ist nicht nur für Wissenschaftler von Interesse, sondern auch für alle Naturbegeisterten, die mehr über die Tiere und deren Lebensräume erfahren möchten. Floerickes stilistisches Geschick und sein tiefes Verständnis für die Materie machen "Zwischen Pol und Äquator" zu einem unverzichtbaren Teil jeder naturwissenschaftlichen Bibliothek.
Kurt Floericke, ein renommierter Zoologe und Naturwissenschaftler, hat sich zeitlebens der Erforschung der Tierwelt verschrieben. Angeregt von seinen ausgedehnten Reisen in verschiedene Erdteile und seiner Leidenschaft für die Naturgeschichte, bringt er in diesem Werk seine umfassenden Kenntnisse und persönlichen Erfahrungen zusammen. Sein analytischer Blick, gepaart mit einer poetischen Sprache, macht ihn zu einem herausragenden Vermittler zwischen Wissenschaft und breiter Leserschaft.
Dieses Buch ist nicht nur für Wissenschaftler von Interesse, sondern auch für alle Naturbegeisterten, die mehr über die Tiere und deren Lebensräume erfahren möchten. Floerickes stilistisches Geschick und sein tiefes Verständnis für die Materie machen "Zwischen Pol und Äquator" zu einem unverzichtbaren Teil jeder naturwissenschaftlichen Bibliothek.