Nouveauté
Zwischen Nähe und Wahnsinn. Beziehungen machen glücklich. Oder auch nicht.
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages263
- FormatePub
- ISBN978-3-565-00419-5
- EAN9783565004195
- Date de parution19/08/2025
- Protection num.pas de protection
- Taille448 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurEmphaloz Publishing House
Résumé
"Beziehungen? Eigentlich ganz einfach. Wäre da nicht das Problem mit dem Wort eigentlich."
Trotz prall gefüllter Ratgeber-Regale und Instagram-Reels, die vor Beziehungsweisheiten nur so funkeln, bleiben viele Fragen offen:
Warum laufen Beziehungen im echten Leben so selten nach Plan?
Warum prallen Liebe und Alltag oft wie zwei störrische Ziegen auf einer Hängebrücke aufeinander?
Vielleicht, weil eine Beziehung eben nicht nur ein Gefühl ist, sondern ein komplexes Zusammenspiel aus Erwartungen, Kommunikation, Rollenbildern - und unseren ganz eigenen Macken.
Dieses Buch verbindet fundierte Erkenntnisse aus Psychologie und Soziologie mit lebensnahen Beispielen aus dem wahren Leben.
Kein dröger Theorietext, sondern Szenen, die zum Lachen, Nachdenken - und manchmal auch zum Augenrollen einladen. Von den ersten Funken bis zu festgefahrenen Mustern, von fairen Verhandlungen bis zu dramatischen Streits, von Bindungsstilen bis zu Sex im 21. Jahrhundert - hier werden die Themen behandelt, die uns alle betreffen. Was dich erwartet: .Wissenschaftlich fundiert, aber leicht verständlich .Fallbeispiele, die direkt aus dem Alltag stammen .Humor, Realismus und ein Schuss Selbstironie .Aktuelle Themen wie Kulturwandel, Digitalisierung und Dating-Apps .Konkrete Strategien, die sofort im Alltag wirken Am Ende wirst du nicht nur andere, sondern auch dich selbst klarer sehen - und vielleicht entdecken, dass das kleine Wort "eigentlich" gar nicht so schlimm ist. Es kommt nur darauf an, wie wir darüber reden.
Kein dröger Theorietext, sondern Szenen, die zum Lachen, Nachdenken - und manchmal auch zum Augenrollen einladen. Von den ersten Funken bis zu festgefahrenen Mustern, von fairen Verhandlungen bis zu dramatischen Streits, von Bindungsstilen bis zu Sex im 21. Jahrhundert - hier werden die Themen behandelt, die uns alle betreffen. Was dich erwartet: .Wissenschaftlich fundiert, aber leicht verständlich .Fallbeispiele, die direkt aus dem Alltag stammen .Humor, Realismus und ein Schuss Selbstironie .Aktuelle Themen wie Kulturwandel, Digitalisierung und Dating-Apps .Konkrete Strategien, die sofort im Alltag wirken Am Ende wirst du nicht nur andere, sondern auch dich selbst klarer sehen - und vielleicht entdecken, dass das kleine Wort "eigentlich" gar nicht so schlimm ist. Es kommt nur darauf an, wie wir darüber reden.
"Beziehungen? Eigentlich ganz einfach. Wäre da nicht das Problem mit dem Wort eigentlich."
Trotz prall gefüllter Ratgeber-Regale und Instagram-Reels, die vor Beziehungsweisheiten nur so funkeln, bleiben viele Fragen offen:
Warum laufen Beziehungen im echten Leben so selten nach Plan?
Warum prallen Liebe und Alltag oft wie zwei störrische Ziegen auf einer Hängebrücke aufeinander?
Vielleicht, weil eine Beziehung eben nicht nur ein Gefühl ist, sondern ein komplexes Zusammenspiel aus Erwartungen, Kommunikation, Rollenbildern - und unseren ganz eigenen Macken.
Dieses Buch verbindet fundierte Erkenntnisse aus Psychologie und Soziologie mit lebensnahen Beispielen aus dem wahren Leben.
Kein dröger Theorietext, sondern Szenen, die zum Lachen, Nachdenken - und manchmal auch zum Augenrollen einladen. Von den ersten Funken bis zu festgefahrenen Mustern, von fairen Verhandlungen bis zu dramatischen Streits, von Bindungsstilen bis zu Sex im 21. Jahrhundert - hier werden die Themen behandelt, die uns alle betreffen. Was dich erwartet: .Wissenschaftlich fundiert, aber leicht verständlich .Fallbeispiele, die direkt aus dem Alltag stammen .Humor, Realismus und ein Schuss Selbstironie .Aktuelle Themen wie Kulturwandel, Digitalisierung und Dating-Apps .Konkrete Strategien, die sofort im Alltag wirken Am Ende wirst du nicht nur andere, sondern auch dich selbst klarer sehen - und vielleicht entdecken, dass das kleine Wort "eigentlich" gar nicht so schlimm ist. Es kommt nur darauf an, wie wir darüber reden.
Kein dröger Theorietext, sondern Szenen, die zum Lachen, Nachdenken - und manchmal auch zum Augenrollen einladen. Von den ersten Funken bis zu festgefahrenen Mustern, von fairen Verhandlungen bis zu dramatischen Streits, von Bindungsstilen bis zu Sex im 21. Jahrhundert - hier werden die Themen behandelt, die uns alle betreffen. Was dich erwartet: .Wissenschaftlich fundiert, aber leicht verständlich .Fallbeispiele, die direkt aus dem Alltag stammen .Humor, Realismus und ein Schuss Selbstironie .Aktuelle Themen wie Kulturwandel, Digitalisierung und Dating-Apps .Konkrete Strategien, die sofort im Alltag wirken Am Ende wirst du nicht nur andere, sondern auch dich selbst klarer sehen - und vielleicht entdecken, dass das kleine Wort "eigentlich" gar nicht so schlimm ist. Es kommt nur darauf an, wie wir darüber reden.