Zwischen den Zeiten. Momente, die Geschichte schrieben

Par : Georg Markus
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages304
  • FormatePub
  • ISBN978-3-903217-80-5
  • EAN9783903217805
  • Date de parution07/10/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille8 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurAmalthea Signum Verlag

Résumé

Was einmal war Die Vergangenheit ist in kaum einem Land so gegenwärtig wie in Österreich - nicht zuletzt dank Georg Markus, der stets neue und ungewöhnliche, dramatische wie kuriose Geschichten zutage fördert. Er hat das Testament Kaiser Franz Josephs ausgegraben und veröffentlicht zum ersten Mal die Briefkorrespondenz der ersten Frau Helmut Qualtingers, die darin spannende Details aus dem Leben des genialen Kabarettisten preisgibt.
Weiters erzählt der Bestsellerautor von Zeitzeugen wie Kurt Schuschnigg jun., Filmstar Liane Haid oder Gustav Klimts Schwiegertochter. In seinem neuesten Wurf vereint Georg Markus Ur-Österreichisches mit Themen und Menschen, die die Welt bewegten - zwischen den Zeiten ebenso wie heute. Aus dem Inhalt: Das Testament des Kaisers Keine zweite Frau für Franz Joseph Die Erzherzogin, die ihre Schwägerin liebte Mord im Wiener Konzerthaus Seine Majestät, der Hauswart Wie die Deutschen zu Piefkes wurden Die Könige vom Traunsee Die größte Witzesammlung der Welt Das Geheimnis der Stradivari Wohnen in Lehárs Schlössl Qualtinger intim und viele andere Mit zahlreichen Abbildungen
Was einmal war Die Vergangenheit ist in kaum einem Land so gegenwärtig wie in Österreich - nicht zuletzt dank Georg Markus, der stets neue und ungewöhnliche, dramatische wie kuriose Geschichten zutage fördert. Er hat das Testament Kaiser Franz Josephs ausgegraben und veröffentlicht zum ersten Mal die Briefkorrespondenz der ersten Frau Helmut Qualtingers, die darin spannende Details aus dem Leben des genialen Kabarettisten preisgibt.
Weiters erzählt der Bestsellerautor von Zeitzeugen wie Kurt Schuschnigg jun., Filmstar Liane Haid oder Gustav Klimts Schwiegertochter. In seinem neuesten Wurf vereint Georg Markus Ur-Österreichisches mit Themen und Menschen, die die Welt bewegten - zwischen den Zeiten ebenso wie heute. Aus dem Inhalt: Das Testament des Kaisers Keine zweite Frau für Franz Joseph Die Erzherzogin, die ihre Schwägerin liebte Mord im Wiener Konzerthaus Seine Majestät, der Hauswart Wie die Deutschen zu Piefkes wurden Die Könige vom Traunsee Die größte Witzesammlung der Welt Das Geheimnis der Stradivari Wohnen in Lehárs Schlössl Qualtinger intim und viele andere Mit zahlreichen Abbildungen