Zwischen den Wänden planen. Gutes Bauen beginnt innen
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages170
- FormatePub
- ISBN978-3-8192-2022-7
- EAN9783819220227
- Date de parution22/07/2025
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille2 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBoD - Books on Demand
Résumé
Dieses Buch ist eine Einladung, Wohnräume anders zu denken. Nicht von der Fassade her, sondern vom Leben darin. Nicht von Quadratmetern, sondern von Momenten.
Wer baut oder umbaut, trifft Entscheidungen - viele davon unbewusst, manche zu früh, andere zu spät. Dieses Buch zeigt, warum es sich lohnt, neu hinzusehen: auf die eigenen Gewohnheiten, Wünsche, Routinen, auf das, was Räume leisten sollen - funktional und emotional.
Es geht nicht um Stilfragen.
Es geht um Klarheit. Um Orientierung. Um Räume, die tragen, statt zu überfordern. Räume, die mehr sind als schön. Du musst kein Profi sein, um besser zu planen. Aber du musst bereit sein, Fragen zu stellen - auch an dich selbst. Dieses Buch hilft dir dabei. Denn am Ende baust du nicht nur ein Haus. Du gestaltest deinen Alltag. Und der sollte nicht zufällig sein.
Es geht um Klarheit. Um Orientierung. Um Räume, die tragen, statt zu überfordern. Räume, die mehr sind als schön. Du musst kein Profi sein, um besser zu planen. Aber du musst bereit sein, Fragen zu stellen - auch an dich selbst. Dieses Buch hilft dir dabei. Denn am Ende baust du nicht nur ein Haus. Du gestaltest deinen Alltag. Und der sollte nicht zufällig sein.
Dieses Buch ist eine Einladung, Wohnräume anders zu denken. Nicht von der Fassade her, sondern vom Leben darin. Nicht von Quadratmetern, sondern von Momenten.
Wer baut oder umbaut, trifft Entscheidungen - viele davon unbewusst, manche zu früh, andere zu spät. Dieses Buch zeigt, warum es sich lohnt, neu hinzusehen: auf die eigenen Gewohnheiten, Wünsche, Routinen, auf das, was Räume leisten sollen - funktional und emotional.
Es geht nicht um Stilfragen.
Es geht um Klarheit. Um Orientierung. Um Räume, die tragen, statt zu überfordern. Räume, die mehr sind als schön. Du musst kein Profi sein, um besser zu planen. Aber du musst bereit sein, Fragen zu stellen - auch an dich selbst. Dieses Buch hilft dir dabei. Denn am Ende baust du nicht nur ein Haus. Du gestaltest deinen Alltag. Und der sollte nicht zufällig sein.
Es geht um Klarheit. Um Orientierung. Um Räume, die tragen, statt zu überfordern. Räume, die mehr sind als schön. Du musst kein Profi sein, um besser zu planen. Aber du musst bereit sein, Fragen zu stellen - auch an dich selbst. Dieses Buch hilft dir dabei. Denn am Ende baust du nicht nur ein Haus. Du gestaltest deinen Alltag. Und der sollte nicht zufällig sein.