Zweiundzwanzig Bücher über den Gottesstaat, Band 2. De Civitate Dei

Par : Augustinus von Hippo, Alfred Schröder
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages928
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8496-5983-7
  • EAN9783849659837
  • Date de parution05/03/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille847 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurJAZZYBEE VERLAG

Résumé

"Die zweiundzwanzig Bücher über den Gottesstaat" (lateinisch: De civitate Dei), oft auch "Vom Gottesstaat" genannt, ist ein Buch der christlichen Philosophie, geschrieben in Latein von Augustinus von Hippo im frühen 5. Jahrhundert. Das Buch war eine Antwort auf die Behauptung, das Christentum habe den Niedergang Roms herbeigeführt, und gilt neben den Bekenntnissen und dem Enchiridion als eines der wichtigsten Werke des Augustinus.
Als Werk eines der einflussreichsten Kirchenväter ist "Vom Gottesstaat" ein Eckpfeiler des westlichen Denkens, in dem viele tiefe Fragen der Theologie, wie das Leiden der Gerechten, die Existenz des Bösen, der Konflikt zwischen freiem Willen und göttlicher Allwissenheit und die Lehre von der Erbsünde, dargelegt werden. Dies ist Band eins von zwei und enthält die Bücher vierzehn bis zweiundzwanzig.
"Die zweiundzwanzig Bücher über den Gottesstaat" (lateinisch: De civitate Dei), oft auch "Vom Gottesstaat" genannt, ist ein Buch der christlichen Philosophie, geschrieben in Latein von Augustinus von Hippo im frühen 5. Jahrhundert. Das Buch war eine Antwort auf die Behauptung, das Christentum habe den Niedergang Roms herbeigeführt, und gilt neben den Bekenntnissen und dem Enchiridion als eines der wichtigsten Werke des Augustinus.
Als Werk eines der einflussreichsten Kirchenväter ist "Vom Gottesstaat" ein Eckpfeiler des westlichen Denkens, in dem viele tiefe Fragen der Theologie, wie das Leiden der Gerechten, die Existenz des Bösen, der Konflikt zwischen freiem Willen und göttlicher Allwissenheit und die Lehre von der Erbsünde, dargelegt werden. Dies ist Band eins von zwei und enthält die Bücher vierzehn bis zweiundzwanzig.
Ausgewählte Briefe
Augustinus von Hippo, Dr. Alfred Hoffmann
E-book
14,99 €
Bekenntnisse
Augustinus von Hippo, Dr. Alfred Hoffmann
E-book
13,99 €