Zwei Leben - Die Strafsache Wilhelm Schweiger - Die zweite Generation. Justizdrama

Par : Pamela Pabst
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages207
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8197-6528-5
  • EAN9783819765285
  • Date de parution13/07/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Taille337 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurepubli

Résumé

Autorin Pamela Pabst ist die erste von Geburt an blinde Strafverteidigerin Deutschlands. Ihr außergewöhnliches Leben dient als Vorbild der erfolgreichen ARD-Serie "Die Heiland - Wir sind Anwalt". Zwei Leben: Die Strafsache Wilhelm Schweiger geht in die zweite Runde Dreißig Jahre sind vergangen, seit der Fall Wilhelm Schweiger die Gerichte beschäftigte. Nun tritt Nina, seine 34-jährige Tochter und selbst Rechtsanwältin, in die Fußstapfen ihres Vaters.
Gemeinsam mit ihrer Stiefmutter Doris Aalatt verteidigt sie nicht nur einen Architekten, der des Mordes an seiner Frau beschuldigt wird, sondern auch eine drogensüchtige Prostituierte. Zeitgleich taucht Nina tief in die alten Akten ihres Vaters ein und beginnt, sich mit ihrer eigenen Familiengeschichte auseinanderzusetzen. In zutiefst bewegenden Vater-Tochter-Gesprächen, kurz vor Wilhelms Tod, enthüllt er ihr die erschütternde Wahrheit über sein verstörendes Doppelleben.
Wie viel kann eine große Liebe tragen, wenn sie auf Lügen und Geheimnissen aufgebaut ist? Pamela Pabst verwebt erneut meisterhaft wahre Begebenheiten aus ihrem Alltag als Strafverteidigerin mit der fesselnden fiktiven Geschichte des Berliner Rechtsanwalts Wilhelm Friedrich Schweiger und seiner Familie. Ein Roman, der die Grenzen von Schuld, Sühne und familiären Bindungen auslotet.
Autorin Pamela Pabst ist die erste von Geburt an blinde Strafverteidigerin Deutschlands. Ihr außergewöhnliches Leben dient als Vorbild der erfolgreichen ARD-Serie "Die Heiland - Wir sind Anwalt". Zwei Leben: Die Strafsache Wilhelm Schweiger geht in die zweite Runde Dreißig Jahre sind vergangen, seit der Fall Wilhelm Schweiger die Gerichte beschäftigte. Nun tritt Nina, seine 34-jährige Tochter und selbst Rechtsanwältin, in die Fußstapfen ihres Vaters.
Gemeinsam mit ihrer Stiefmutter Doris Aalatt verteidigt sie nicht nur einen Architekten, der des Mordes an seiner Frau beschuldigt wird, sondern auch eine drogensüchtige Prostituierte. Zeitgleich taucht Nina tief in die alten Akten ihres Vaters ein und beginnt, sich mit ihrer eigenen Familiengeschichte auseinanderzusetzen. In zutiefst bewegenden Vater-Tochter-Gesprächen, kurz vor Wilhelms Tod, enthüllt er ihr die erschütternde Wahrheit über sein verstörendes Doppelleben.
Wie viel kann eine große Liebe tragen, wenn sie auf Lügen und Geheimnissen aufgebaut ist? Pamela Pabst verwebt erneut meisterhaft wahre Begebenheiten aus ihrem Alltag als Strafverteidigerin mit der fesselnden fiktiven Geschichte des Berliner Rechtsanwalts Wilhelm Friedrich Schweiger und seiner Familie. Ein Roman, der die Grenzen von Schuld, Sühne und familiären Bindungen auslotet.