Zurückhaltung. Personalführung für Unternehmer und Manager

Par : Ulrich Schaefer
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages236
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7519-9174-2
  • EAN9783751991742
  • Date de parution08/09/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille312 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Das Buch wendet sich an Unternehmer und Manager sowohl im Mittelstand als auch in Großunternehmen. Es zeigt in Form von 12 "Leitsätzen" auf, was erfolgreiche Personalführung beinhalten sollte und im Umkehrschluss selbstverständlich auch, auf welche Instrumente man getrost verzichten kann und entsprechend zurückhaltend sein sollte. Der Autor greift die entsprechenden Themen der Personalführung auf und skizziert kurz und prägnant ein Bild guter Führung.
Aufgrund seiner langjährigen Praxis als Vice President HR führender Unternehmen hat der Autor seine Ausführungen nicht nur theoretisch durchdacht, sondern auch praktisch umgesetzt und verantwortet. Das schafft einen erweiterten Blickwinkel auf die Dinge. Herausgekommen ist ein Plädoyer für Ergebnisorientierung, Freiraum, Verantwortung, Vertrauen, Persönlichkeitsentfaltung, Können, Fachwissen, Nachwuchsförderung und entsprechend gegen Motivierung, Boni, Zeitkontrollen, Zielvereinbarungen und -erreichungen, Positionsbeschreibungen, überbordende Regeln und verzichtbare Bürokratie.
Das Buch wendet sich an Unternehmer und Manager sowohl im Mittelstand als auch in Großunternehmen. Es zeigt in Form von 12 "Leitsätzen" auf, was erfolgreiche Personalführung beinhalten sollte und im Umkehrschluss selbstverständlich auch, auf welche Instrumente man getrost verzichten kann und entsprechend zurückhaltend sein sollte. Der Autor greift die entsprechenden Themen der Personalführung auf und skizziert kurz und prägnant ein Bild guter Führung.
Aufgrund seiner langjährigen Praxis als Vice President HR führender Unternehmen hat der Autor seine Ausführungen nicht nur theoretisch durchdacht, sondern auch praktisch umgesetzt und verantwortet. Das schafft einen erweiterten Blickwinkel auf die Dinge. Herausgekommen ist ein Plädoyer für Ergebnisorientierung, Freiraum, Verantwortung, Vertrauen, Persönlichkeitsentfaltung, Können, Fachwissen, Nachwuchsförderung und entsprechend gegen Motivierung, Boni, Zeitkontrollen, Zielvereinbarungen und -erreichungen, Positionsbeschreibungen, überbordende Regeln und verzichtbare Bürokratie.