Zur Geschichte der kommunalen IT in Deutschland. 10 Jahre Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister e.V.

Par : Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister e.
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages148
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7392-6387-8
  • EAN9783739263878
  • Date de parution26/11/2015
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille9 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Der digitale Wandel hat längst auch die Kommune und ihre Verwaltung erfasst. Die Ansprüche von Bürgern und Unternehmen an eine moderne Verwaltung sind enorm gestiegen: Möglichst viele Dienstleistungen sollen über das Internet verfügbar sein. Intern laufen viele Verwaltungsprozesse seit mehr als vierzig Jahren computergestützt. Dieser Band befasst sich mit der nun zehnjährigen Geschichte der Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister e.
V. (Vitako) und geht in einzelnen Beiträgen zurück zu den Anfängen der kommunalen Informationstechnik. Die Autoren berichten von den Pioniertagen der kommunalen IT in Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und an anderen Orten. Sie erinnern sich an den Wandel der Technik und wie viel Überzeugungskunst es seinerzeit bedurfte, den politisch Verantwortlichen die Vorteile einer modernen digitalen Verwaltung vor Augen zu halten.
Der digitale Wandel hat längst auch die Kommune und ihre Verwaltung erfasst. Die Ansprüche von Bürgern und Unternehmen an eine moderne Verwaltung sind enorm gestiegen: Möglichst viele Dienstleistungen sollen über das Internet verfügbar sein. Intern laufen viele Verwaltungsprozesse seit mehr als vierzig Jahren computergestützt. Dieser Band befasst sich mit der nun zehnjährigen Geschichte der Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister e.
V. (Vitako) und geht in einzelnen Beiträgen zurück zu den Anfängen der kommunalen Informationstechnik. Die Autoren berichten von den Pioniertagen der kommunalen IT in Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und an anderen Orten. Sie erinnern sich an den Wandel der Technik und wie viel Überzeugungskunst es seinerzeit bedurfte, den politisch Verantwortlichen die Vorteile einer modernen digitalen Verwaltung vor Augen zu halten.