Zum Verständniß der Ereignisse in Aegypten. Eine tiefe Analyse der ägyptischen Geschichte und Kultur
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages28
- FormatePub
- ISBN859-65--4784220-0
- EAN8596547842200
- Date de parution19/05/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille677 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurGOOD PRESS
Résumé
In "Zum Verständniß der Ereignisse in Aegypten" beleuchtet Adolf Ebeling die komplexen politischen und sozialen Strukturen Ägyptens im Kontext der damaligen historischen Herausforderungen. Sein literarischer Stil ist prägnant und analytisch, eingebettet in eine sorgfältige Auseinandersetzung mit primären Quellen und zeitgenössischen Berichten. Ebeling gelingt es, historische Ereignisse nicht nur zu beschreiben, sondern sie auch in einem weiter gefassten kulturellen und sozialen Rahmen zu interpretieren, was zu einem tiefen Verständnis der ägyptischen Gesellschaft jener Zeit beiträgt.
Adolf Ebeling, ein respektierter Historiker und Orientalist des frühen 20. Jahrhunderts, hat sich intensiv mit der Geschichte und Kultur des Nahen Ostens auseinandergesetzt. Sein unermüdlicher Einsatz für die Erforschung ägyptischer Geschichtsquellen spiegelt sich in diesem Werk wider. Ebelings akademischer Hintergrund und seine umfassenden Reisen in die Region ermöglichten es ihm, einen einzigartigen Blickwinkel auf die sozialen und politischen Dynamiken Ägyptens zu entwickeln.
Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werk für Historiker und an Geschichte Interessierte, die ein fundiertes Verständnis für die Ereignisse in Ägypten suchen. Ebelings analytischer Ansatz und seine erhellenden Einsichten machen es zu einer wertvollen Ressource für die Auseinandersetzung mit einem der bedeutendsten Kapitel der Menschheitsgeschichte.
Adolf Ebeling, ein respektierter Historiker und Orientalist des frühen 20. Jahrhunderts, hat sich intensiv mit der Geschichte und Kultur des Nahen Ostens auseinandergesetzt. Sein unermüdlicher Einsatz für die Erforschung ägyptischer Geschichtsquellen spiegelt sich in diesem Werk wider. Ebelings akademischer Hintergrund und seine umfassenden Reisen in die Region ermöglichten es ihm, einen einzigartigen Blickwinkel auf die sozialen und politischen Dynamiken Ägyptens zu entwickeln.
Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werk für Historiker und an Geschichte Interessierte, die ein fundiertes Verständnis für die Ereignisse in Ägypten suchen. Ebelings analytischer Ansatz und seine erhellenden Einsichten machen es zu einer wertvollen Ressource für die Auseinandersetzung mit einem der bedeutendsten Kapitel der Menschheitsgeschichte.
In "Zum Verständniß der Ereignisse in Aegypten" beleuchtet Adolf Ebeling die komplexen politischen und sozialen Strukturen Ägyptens im Kontext der damaligen historischen Herausforderungen. Sein literarischer Stil ist prägnant und analytisch, eingebettet in eine sorgfältige Auseinandersetzung mit primären Quellen und zeitgenössischen Berichten. Ebeling gelingt es, historische Ereignisse nicht nur zu beschreiben, sondern sie auch in einem weiter gefassten kulturellen und sozialen Rahmen zu interpretieren, was zu einem tiefen Verständnis der ägyptischen Gesellschaft jener Zeit beiträgt.
Adolf Ebeling, ein respektierter Historiker und Orientalist des frühen 20. Jahrhunderts, hat sich intensiv mit der Geschichte und Kultur des Nahen Ostens auseinandergesetzt. Sein unermüdlicher Einsatz für die Erforschung ägyptischer Geschichtsquellen spiegelt sich in diesem Werk wider. Ebelings akademischer Hintergrund und seine umfassenden Reisen in die Region ermöglichten es ihm, einen einzigartigen Blickwinkel auf die sozialen und politischen Dynamiken Ägyptens zu entwickeln.
Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werk für Historiker und an Geschichte Interessierte, die ein fundiertes Verständnis für die Ereignisse in Ägypten suchen. Ebelings analytischer Ansatz und seine erhellenden Einsichten machen es zu einer wertvollen Ressource für die Auseinandersetzung mit einem der bedeutendsten Kapitel der Menschheitsgeschichte.
Adolf Ebeling, ein respektierter Historiker und Orientalist des frühen 20. Jahrhunderts, hat sich intensiv mit der Geschichte und Kultur des Nahen Ostens auseinandergesetzt. Sein unermüdlicher Einsatz für die Erforschung ägyptischer Geschichtsquellen spiegelt sich in diesem Werk wider. Ebelings akademischer Hintergrund und seine umfassenden Reisen in die Region ermöglichten es ihm, einen einzigartigen Blickwinkel auf die sozialen und politischen Dynamiken Ägyptens zu entwickeln.
Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werk für Historiker und an Geschichte Interessierte, die ein fundiertes Verständnis für die Ereignisse in Ägypten suchen. Ebelings analytischer Ansatz und seine erhellenden Einsichten machen es zu einer wertvollen Ressource für die Auseinandersetzung mit einem der bedeutendsten Kapitel der Menschheitsgeschichte.