… zum Kampf mit Kraft umgürtet. Untersuchungen zu 2 Sam 22 unter gewalthermeneutischen Perspektiven

Par : Magdalena Lass, Uwe Baumann
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages410
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-8470-0816-3
  • EAN9783847008163
  • Date de parution26/03/2018
  • Protection num.pas de protection
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurV&R Unipress

Résumé

Gewalt ist ein grundmenschliches Thema und auch in der Bibel anzutreffen. Der Psalm 2 Sam 22 beinhaltet viele verschiedene Formen von Gewalt und eignet sich deshalb, der Frage nachzugehen, wie man mit Gewaltdarstellungen in der Bibel konstruktiv umgehen kann. Dieser Band nimmt die textlich dargestellte Gewalt in ihren Facetten wahr und zeigt durch die Sichtweisen aus den Humanwissenschaften eine mögliche Hermeneutik auf.
Gegliedert in drei Arbeitsschritte wird ein Überblick über Hermeneutiken bei biblischen Gewalttexten und die eigene Positionierung gegeben, eine Sichtung von Erklärungsmodellen und Ergebnissen der Gewaltforschung aus Soziologie und Psychologie geboten sowie der Text 2 Sam 22 unter Einbeziehung dieser exegetisch durchgearbeitet. As a topic fundamental to humanity, violence is also to be encountered in the Bible: Psalm 2 Sam 22 covers many different forms of violence and is therefore suitable for elucidating the question as to how we can constructively deal with presentations of violence in the Bible.
This volume illuminates the facets of the textual presentation of violence, using human scientific perspectives to reveal potential hermeneutics. The book is divided into three methodological steps: an overview of hermeneutics in biblical passages on violence juxtaposed against the author's own position, a review of explanatory models and of findings from violence research in the fields of sociology and psychology.
Thirdly, an examination of the wording of 2 Sam 22 is undertaken, including an exegetic interpretation thereof.
Gewalt ist ein grundmenschliches Thema und auch in der Bibel anzutreffen. Der Psalm 2 Sam 22 beinhaltet viele verschiedene Formen von Gewalt und eignet sich deshalb, der Frage nachzugehen, wie man mit Gewaltdarstellungen in der Bibel konstruktiv umgehen kann. Dieser Band nimmt die textlich dargestellte Gewalt in ihren Facetten wahr und zeigt durch die Sichtweisen aus den Humanwissenschaften eine mögliche Hermeneutik auf.
Gegliedert in drei Arbeitsschritte wird ein Überblick über Hermeneutiken bei biblischen Gewalttexten und die eigene Positionierung gegeben, eine Sichtung von Erklärungsmodellen und Ergebnissen der Gewaltforschung aus Soziologie und Psychologie geboten sowie der Text 2 Sam 22 unter Einbeziehung dieser exegetisch durchgearbeitet. As a topic fundamental to humanity, violence is also to be encountered in the Bible: Psalm 2 Sam 22 covers many different forms of violence and is therefore suitable for elucidating the question as to how we can constructively deal with presentations of violence in the Bible.
This volume illuminates the facets of the textual presentation of violence, using human scientific perspectives to reveal potential hermeneutics. The book is divided into three methodological steps: an overview of hermeneutics in biblical passages on violence juxtaposed against the author's own position, a review of explanatory models and of findings from violence research in the fields of sociology and psychology.
Thirdly, an examination of the wording of 2 Sam 22 is undertaken, including an exegetic interpretation thereof.