Zukunft?
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages133
- FormatePub
- ISBN978-3-7529-1019-3
- EAN9783752910193
- Date de parution28/07/2020
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille639 Ko
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurstyxme edition
Résumé
Wir schreiben das Jahr 2049. Der Andreasgraben hat sich verschoben. Überall in der Welt herrschen Hungersnöte und Chaos. Die Bevölkerung in Europa ist stark überaltert. Speziell in Deutschland sind nur noch 10 % der Menschen unter sechzig Jahren. Die Regierung ist nicht mehr in der Lage moderate Renten zu zahlen. Nach dem 75. Lebensjahr wird den Menschen nahegelegt, den sanften Tod zu wählen, oder ihr Dasein, ohne Unterstützung in bitterer Armut zu fristen.
Die Umweltverschmutzung hat beängstigende Ausmaße angenommen. Hungrige Tiere greifen die Menschen an. Banker haben es tatsächlich geschafft die Wirtschaft zu ruinieren. Gesundheitspolitik wird seit Jahren keine mehr betrieben. Im Dresdener Zwingergelände arbeiten Wissenschaftler fieberhaft an der Entwicklung eines Serums, welches den Alterungsprozess umkehren soll. Zeitgleich treibt in Chemnitz ein Frauenmörder sein Unwesen.
Eine mutige Polizistin riskiert ihr Leben, um den wahnsinnigen Täter zu überführen.
Die Umweltverschmutzung hat beängstigende Ausmaße angenommen. Hungrige Tiere greifen die Menschen an. Banker haben es tatsächlich geschafft die Wirtschaft zu ruinieren. Gesundheitspolitik wird seit Jahren keine mehr betrieben. Im Dresdener Zwingergelände arbeiten Wissenschaftler fieberhaft an der Entwicklung eines Serums, welches den Alterungsprozess umkehren soll. Zeitgleich treibt in Chemnitz ein Frauenmörder sein Unwesen.
Eine mutige Polizistin riskiert ihr Leben, um den wahnsinnigen Täter zu überführen.
Wir schreiben das Jahr 2049. Der Andreasgraben hat sich verschoben. Überall in der Welt herrschen Hungersnöte und Chaos. Die Bevölkerung in Europa ist stark überaltert. Speziell in Deutschland sind nur noch 10 % der Menschen unter sechzig Jahren. Die Regierung ist nicht mehr in der Lage moderate Renten zu zahlen. Nach dem 75. Lebensjahr wird den Menschen nahegelegt, den sanften Tod zu wählen, oder ihr Dasein, ohne Unterstützung in bitterer Armut zu fristen.
Die Umweltverschmutzung hat beängstigende Ausmaße angenommen. Hungrige Tiere greifen die Menschen an. Banker haben es tatsächlich geschafft die Wirtschaft zu ruinieren. Gesundheitspolitik wird seit Jahren keine mehr betrieben. Im Dresdener Zwingergelände arbeiten Wissenschaftler fieberhaft an der Entwicklung eines Serums, welches den Alterungsprozess umkehren soll. Zeitgleich treibt in Chemnitz ein Frauenmörder sein Unwesen.
Eine mutige Polizistin riskiert ihr Leben, um den wahnsinnigen Täter zu überführen.
Die Umweltverschmutzung hat beängstigende Ausmaße angenommen. Hungrige Tiere greifen die Menschen an. Banker haben es tatsächlich geschafft die Wirtschaft zu ruinieren. Gesundheitspolitik wird seit Jahren keine mehr betrieben. Im Dresdener Zwingergelände arbeiten Wissenschaftler fieberhaft an der Entwicklung eines Serums, welches den Alterungsprozess umkehren soll. Zeitgleich treibt in Chemnitz ein Frauenmörder sein Unwesen.
Eine mutige Polizistin riskiert ihr Leben, um den wahnsinnigen Täter zu überführen.

