Zu Lebzeiten veröffentlichte Erzählungen

Par : Christine Lavant, Klaus Amann, Brigitte Strasser
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages800
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8353-2799-3
  • EAN9783835327993
  • Date de parution02/11/2015
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurWallstein

Résumé

Christine Lavants Gedichte zählen schon lange zum festen Kanon der Nachkriegsliteratur. Als Erzählerin ist sie eine Entdeckung der letzten Jahre. Mit großem Einfühlungsvermögen und ungeschöntem Realismus, sehr direkt und unverwechselbar poetisch rückt Christine Lavants Prosa an die Schicksale und inneren Welten ihrer Figuren heran. Mit »formal traumwandlerischer Sicherheit" (Franz Haas in der NZZ) erzählt Lavant von dem, was sie am besten kennt: von verletzten Kinder- und Frauenseelen, von den feinen und weniger feinen gesellschaftlichen Unterschieden, von Armut, Krankheit und Ausgrenzung, von erzwungener Anpassung, Bigotterie und Gewalt, aber auch von der befreienden Kraft der Liebe und der Fantasie. Der zweite Band der vierbändigen Werkausgabe bietet alle zwölf zu Lebzeiten Lavants erschienenen Erzählungen in neu edierter Gestalt, da viele der Erstdrucke von fremder Hand bearbeitet waren.
Neben ihren beiden ersten Buchveröffentlichungen »Das Kind" (1948) und »Das Krüglein" (1949) enthält der Band »Die Rosenkugel" (1956), die beiden Sammlungen »Baruscha" (1952) und »Nell" (1969) sowie die verstreut publizierten Erzählungen.
Christine Lavants Gedichte zählen schon lange zum festen Kanon der Nachkriegsliteratur. Als Erzählerin ist sie eine Entdeckung der letzten Jahre. Mit großem Einfühlungsvermögen und ungeschöntem Realismus, sehr direkt und unverwechselbar poetisch rückt Christine Lavants Prosa an die Schicksale und inneren Welten ihrer Figuren heran. Mit »formal traumwandlerischer Sicherheit" (Franz Haas in der NZZ) erzählt Lavant von dem, was sie am besten kennt: von verletzten Kinder- und Frauenseelen, von den feinen und weniger feinen gesellschaftlichen Unterschieden, von Armut, Krankheit und Ausgrenzung, von erzwungener Anpassung, Bigotterie und Gewalt, aber auch von der befreienden Kraft der Liebe und der Fantasie. Der zweite Band der vierbändigen Werkausgabe bietet alle zwölf zu Lebzeiten Lavants erschienenen Erzählungen in neu edierter Gestalt, da viele der Erstdrucke von fremder Hand bearbeitet waren.
Neben ihren beiden ersten Buchveröffentlichungen »Das Kind" (1948) und »Das Krüglein" (1949) enthält der Band »Die Rosenkugel" (1956), die beiden Sammlungen »Baruscha" (1952) und »Nell" (1969) sowie die verstreut publizierten Erzählungen.
Über fallenden Sternen
Werner Berg, Christine Lavant, Harald Scheicher, Brigitte Strasser
E-book
36,99 €
Gedichte aus dem Nachlass
Christine Lavant, Fabjan Hafner, Doris Moser, Brigitte Strasser
E-book
30,99 €
Aufzeichnungen aus dem Irrenhaus
Christine Lavant, Klaus Amann
E-book
14,99 €
Das Wechselbälgchen
Christine Lavant, Klaus Amann
E-book
14,99 €
Das Kind
Christine Lavant, Klaus Amann
E-book
14,99 €