Zöli wohnt in meinem Bauch

Par : Maren Lindemann
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages88
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7583-8547-6
  • EAN9783758385476
  • Date de parution06/10/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille6 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Der vierjährige Fridolin Hundertwasser leidet seit einiger Zeit unter starken Bauchschmerzen. Weil er Angst hat, dass sie nie wieder weg gehen, nimmt sein Arzt viele Untersuchungen vor und stellt fest, dass Fridolin ungebetenen Besuch bekommen hat - die Zöliakie, von Fridolin liebevoll Zöli genannt. Zöli ist ein kleines, strubbeliges "Monsterchen", das mit Vorliebe an Fridolins Darmzotten herumknabbert, wenn dieser etwas Falsches gegessen hat.
Sie liebt es, Fridolin zu ärgern und möchte ihm damit zeigen, dass sie mit seinen bisherigen Essvorlieben so gar nicht einverstanden ist. "Zöli wohnt in meinem Bauch" möchte Kindern, die die Diagnose Zöliakie erhalten haben, spielerisch erklären, was Zöliakie ist und wie man mit ihr umgehen kann. Den kleinen Leserinnen und ihren Eltern wird erklärt, was es mit dem "Klebstoff" Gluten auf sich hat und was es bedeutet, wenn die Darmzotten von der Zöliakie angegriffen werden.
Die Kinder sollen lernen, welche Lebensmittel sie in Zukunft meiden müssen, vor allem aber auch, was sie alles essen dürfen. Fridolin und Zöli freunden sich an und nehmen die Leserinnen mit auf eine Reise durch ihren Alltag. Sie stellen ihnen ihre "Zöli-Box" vor und geben leckere Rezept-Tipps. Am Ende des Buches erhält jedes Kind einen eigenen "Zöli-Pass", mit allen wichtigen Informationen über die Essvorlieben von Zöli.
So steht einem künftigen Restaurantbesuch nichts mehr im Wege!
Der vierjährige Fridolin Hundertwasser leidet seit einiger Zeit unter starken Bauchschmerzen. Weil er Angst hat, dass sie nie wieder weg gehen, nimmt sein Arzt viele Untersuchungen vor und stellt fest, dass Fridolin ungebetenen Besuch bekommen hat - die Zöliakie, von Fridolin liebevoll Zöli genannt. Zöli ist ein kleines, strubbeliges "Monsterchen", das mit Vorliebe an Fridolins Darmzotten herumknabbert, wenn dieser etwas Falsches gegessen hat.
Sie liebt es, Fridolin zu ärgern und möchte ihm damit zeigen, dass sie mit seinen bisherigen Essvorlieben so gar nicht einverstanden ist. "Zöli wohnt in meinem Bauch" möchte Kindern, die die Diagnose Zöliakie erhalten haben, spielerisch erklären, was Zöliakie ist und wie man mit ihr umgehen kann. Den kleinen Leserinnen und ihren Eltern wird erklärt, was es mit dem "Klebstoff" Gluten auf sich hat und was es bedeutet, wenn die Darmzotten von der Zöliakie angegriffen werden.
Die Kinder sollen lernen, welche Lebensmittel sie in Zukunft meiden müssen, vor allem aber auch, was sie alles essen dürfen. Fridolin und Zöli freunden sich an und nehmen die Leserinnen mit auf eine Reise durch ihren Alltag. Sie stellen ihnen ihre "Zöli-Box" vor und geben leckere Rezept-Tipps. Am Ende des Buches erhält jedes Kind einen eigenen "Zöli-Pass", mit allen wichtigen Informationen über die Essvorlieben von Zöli.
So steht einem künftigen Restaurantbesuch nichts mehr im Wege!