Zauberhafte Tricks für die Einmaleinsreihen
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages40
- FormatePub
- ISBN978-3-7543-7011-7
- EAN9783754370117
- Date de parution15/09/2021
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille2 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Viele Kinder haben Schwierigkeiten, die Einmaleinsreihen auswendig zu lernen, vergessen sie schnell wieder oder bringen sie durcheinander. Trotz einigen Wiederholungen bleiben diese Reihen oft nicht im Kopf. Irgendwann verliert das Kind dann die Lust, sich mit dem Einmaleins zu beschäftigen. Es macht einfach keinen Spaß.
Doch das ändert sich ganz schnell, wenn das Kind weiß, dass es für jede Reihe des kleinen Einmaleins Zaubertricks gibt.
Es kann die Malaufgaben nämlich lösen ohne dass es dabei rechnen muss, ohne dass es das Einmaleins auswendig können muss. Wie das geht, erfährt das Kind in diesem Buch. Die Autorin zeigt für jede Einmaleinsreihe mindestens zwei Möglichkeiten, wie das Ergebnis einer Einmaleinsaufgabe einfach herbeigezaubert werden kann. Viel Freude damit!
Es kann die Malaufgaben nämlich lösen ohne dass es dabei rechnen muss, ohne dass es das Einmaleins auswendig können muss. Wie das geht, erfährt das Kind in diesem Buch. Die Autorin zeigt für jede Einmaleinsreihe mindestens zwei Möglichkeiten, wie das Ergebnis einer Einmaleinsaufgabe einfach herbeigezaubert werden kann. Viel Freude damit!
Viele Kinder haben Schwierigkeiten, die Einmaleinsreihen auswendig zu lernen, vergessen sie schnell wieder oder bringen sie durcheinander. Trotz einigen Wiederholungen bleiben diese Reihen oft nicht im Kopf. Irgendwann verliert das Kind dann die Lust, sich mit dem Einmaleins zu beschäftigen. Es macht einfach keinen Spaß.
Doch das ändert sich ganz schnell, wenn das Kind weiß, dass es für jede Reihe des kleinen Einmaleins Zaubertricks gibt.
Es kann die Malaufgaben nämlich lösen ohne dass es dabei rechnen muss, ohne dass es das Einmaleins auswendig können muss. Wie das geht, erfährt das Kind in diesem Buch. Die Autorin zeigt für jede Einmaleinsreihe mindestens zwei Möglichkeiten, wie das Ergebnis einer Einmaleinsaufgabe einfach herbeigezaubert werden kann. Viel Freude damit!
Es kann die Malaufgaben nämlich lösen ohne dass es dabei rechnen muss, ohne dass es das Einmaleins auswendig können muss. Wie das geht, erfährt das Kind in diesem Buch. Die Autorin zeigt für jede Einmaleinsreihe mindestens zwei Möglichkeiten, wie das Ergebnis einer Einmaleinsaufgabe einfach herbeigezaubert werden kann. Viel Freude damit!