XXL Stiller Reflux Kochbuch. Endlich Ruhe im Magen! Mit 250+ leckeren und abwechslungsreichen Rezepten. Inkl. 7 - Tage - Ernährungsplan
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages186
- FormatePub
- ISBN978-3-8190-7515-5
- EAN9783819075155
- Date de parution11/04/2025
- Protection num.pas de protection
- Taille1 Mo
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurepubli
Résumé
Dieses Reflux-Kochbuch ist voll von köstlichen, leicht zuzubereitenden Rezepten! Mit über 250+ Rezepten zur Auswahl, finden Sie in diesem Kochbuch bestimmt das, wonach Sie suchen...
Stiller Reflux, auch laryngopharyngealer Reflux (LPR) genannt, ist eine Erkrankung, bei der Magensäure in den Rachen und den Kehlkopf (auch als Hals oder Kehlkopf bezeichnet) zurückfließt, die Teil der oberen Speiseröhre sind.
Wenn die Magensäure mit dem Rachen in Berührung kommt, kann sie das Gewebe schädigen und aufgrund des großen Unterschieds im Säuregehalt zu Entzündungen und veränderter Empfindlichkeit führen. Es ist normal, ab und zu eine heisere Stimme zu haben. Wenn Sie aber feststellen, dass Ihre Stimme regelmäßig raspelt, könnte es sich um einen sogenannten laryngopharyngealen Reflux (LPR) handeln. Um es kurz zu machen: Der stille Reflux ist eine Form des sauren Refluxes, aber er ist nicht so bekannt wie seine Schwesterkrankheit, die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD).
Was also ist laryngopharyngealer Reflux und wie kann man feststellen, ob man ihn hat? Welche Lebensmittel sind geeignet und welche nicht? Dies und mehr erfahren Sie in diesem Buch. Was ist das Ziel der Stillen-Reflux-Diät? Die Muskeln in der unteren Speiseröhre, auch bekannt als Ösophagussphinkter, fungieren als Einwegventil zwischen Speiseröhre und Magen. Sie ermöglichen, dass Nahrung aus der Speiseröhre in den Magen gelangt, und verhindern, dass Magensäure und Nahrung aus dem Magen in die Speiseröhre zurückfließen. (mehr Informationen finden Sie im Buch) Sie sind auf der Suche nach . ? 250+ leckere Rezepte (u.a.
für Frühstück, Fleisch- und Fischgerichte, Snacks, Desserts uvm.) ? Einführung in das Thema ? Den richtigen Zutaten ? Inklusive Saucen & Dips Rezepte Leckere Gerichte und gute Anhaltspunkte gefällig? Dann greifen Sie jetzt zu!
Wenn die Magensäure mit dem Rachen in Berührung kommt, kann sie das Gewebe schädigen und aufgrund des großen Unterschieds im Säuregehalt zu Entzündungen und veränderter Empfindlichkeit führen. Es ist normal, ab und zu eine heisere Stimme zu haben. Wenn Sie aber feststellen, dass Ihre Stimme regelmäßig raspelt, könnte es sich um einen sogenannten laryngopharyngealen Reflux (LPR) handeln. Um es kurz zu machen: Der stille Reflux ist eine Form des sauren Refluxes, aber er ist nicht so bekannt wie seine Schwesterkrankheit, die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD).
Was also ist laryngopharyngealer Reflux und wie kann man feststellen, ob man ihn hat? Welche Lebensmittel sind geeignet und welche nicht? Dies und mehr erfahren Sie in diesem Buch. Was ist das Ziel der Stillen-Reflux-Diät? Die Muskeln in der unteren Speiseröhre, auch bekannt als Ösophagussphinkter, fungieren als Einwegventil zwischen Speiseröhre und Magen. Sie ermöglichen, dass Nahrung aus der Speiseröhre in den Magen gelangt, und verhindern, dass Magensäure und Nahrung aus dem Magen in die Speiseröhre zurückfließen. (mehr Informationen finden Sie im Buch) Sie sind auf der Suche nach . ? 250+ leckere Rezepte (u.a.
für Frühstück, Fleisch- und Fischgerichte, Snacks, Desserts uvm.) ? Einführung in das Thema ? Den richtigen Zutaten ? Inklusive Saucen & Dips Rezepte Leckere Gerichte und gute Anhaltspunkte gefällig? Dann greifen Sie jetzt zu!
Dieses Reflux-Kochbuch ist voll von köstlichen, leicht zuzubereitenden Rezepten! Mit über 250+ Rezepten zur Auswahl, finden Sie in diesem Kochbuch bestimmt das, wonach Sie suchen...
Stiller Reflux, auch laryngopharyngealer Reflux (LPR) genannt, ist eine Erkrankung, bei der Magensäure in den Rachen und den Kehlkopf (auch als Hals oder Kehlkopf bezeichnet) zurückfließt, die Teil der oberen Speiseröhre sind.
Wenn die Magensäure mit dem Rachen in Berührung kommt, kann sie das Gewebe schädigen und aufgrund des großen Unterschieds im Säuregehalt zu Entzündungen und veränderter Empfindlichkeit führen. Es ist normal, ab und zu eine heisere Stimme zu haben. Wenn Sie aber feststellen, dass Ihre Stimme regelmäßig raspelt, könnte es sich um einen sogenannten laryngopharyngealen Reflux (LPR) handeln. Um es kurz zu machen: Der stille Reflux ist eine Form des sauren Refluxes, aber er ist nicht so bekannt wie seine Schwesterkrankheit, die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD).
Was also ist laryngopharyngealer Reflux und wie kann man feststellen, ob man ihn hat? Welche Lebensmittel sind geeignet und welche nicht? Dies und mehr erfahren Sie in diesem Buch. Was ist das Ziel der Stillen-Reflux-Diät? Die Muskeln in der unteren Speiseröhre, auch bekannt als Ösophagussphinkter, fungieren als Einwegventil zwischen Speiseröhre und Magen. Sie ermöglichen, dass Nahrung aus der Speiseröhre in den Magen gelangt, und verhindern, dass Magensäure und Nahrung aus dem Magen in die Speiseröhre zurückfließen. (mehr Informationen finden Sie im Buch) Sie sind auf der Suche nach . ? 250+ leckere Rezepte (u.a.
für Frühstück, Fleisch- und Fischgerichte, Snacks, Desserts uvm.) ? Einführung in das Thema ? Den richtigen Zutaten ? Inklusive Saucen & Dips Rezepte Leckere Gerichte und gute Anhaltspunkte gefällig? Dann greifen Sie jetzt zu!
Wenn die Magensäure mit dem Rachen in Berührung kommt, kann sie das Gewebe schädigen und aufgrund des großen Unterschieds im Säuregehalt zu Entzündungen und veränderter Empfindlichkeit führen. Es ist normal, ab und zu eine heisere Stimme zu haben. Wenn Sie aber feststellen, dass Ihre Stimme regelmäßig raspelt, könnte es sich um einen sogenannten laryngopharyngealen Reflux (LPR) handeln. Um es kurz zu machen: Der stille Reflux ist eine Form des sauren Refluxes, aber er ist nicht so bekannt wie seine Schwesterkrankheit, die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD).
Was also ist laryngopharyngealer Reflux und wie kann man feststellen, ob man ihn hat? Welche Lebensmittel sind geeignet und welche nicht? Dies und mehr erfahren Sie in diesem Buch. Was ist das Ziel der Stillen-Reflux-Diät? Die Muskeln in der unteren Speiseröhre, auch bekannt als Ösophagussphinkter, fungieren als Einwegventil zwischen Speiseröhre und Magen. Sie ermöglichen, dass Nahrung aus der Speiseröhre in den Magen gelangt, und verhindern, dass Magensäure und Nahrung aus dem Magen in die Speiseröhre zurückfließen. (mehr Informationen finden Sie im Buch) Sie sind auf der Suche nach . ? 250+ leckere Rezepte (u.a.
für Frühstück, Fleisch- und Fischgerichte, Snacks, Desserts uvm.) ? Einführung in das Thema ? Den richtigen Zutaten ? Inklusive Saucen & Dips Rezepte Leckere Gerichte und gute Anhaltspunkte gefällig? Dann greifen Sie jetzt zu!




