Wörterbuch zu den bilateralen Theologischen Dialogen zwischen der Evangelischen Kirche in Deutschland und orthodoxen Kirchen (1959 - 2013)
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages136
- FormatPDF
- ISBN978-3-374-03984-5
- EAN9783374039845
- Date de parution06/05/2014
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille1 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurEvangelische Verlagsanstalt
Résumé
Das 'Wörterbuch zu den bilateralen theologischen Dialogen zwischen der Evangelischen Kirche in Deutschland und orthodoxen Kirchen (1959-2013)' legt die theologischen Erträge der Dialoge aus mehr als fünf Jahrzehnten in greifbarer und übersichtlicher Form vor und trägt damit zur Ergebnissicherung und Rezeption der Dialoge bei.
Vorgestellt werden dabei die theologischen Abschnitte aus den von orthodoxer und evangelischer Seite gemeinsam formulierten und verantworteten Kommuniqués der Dialoge und aus den ebenfalls gemeinsamen Berichten an die Kirchenleitungen.
Das 'Wörterbuch zu den bilateralen theologischen Dialogen zwischen der Evangelischen Kirche in Deutschland und orthodoxen Kirchen (1959-2013)' legt die theologischen Erträge der Dialoge aus mehr als fünf Jahrzehnten in greifbarer und übersichtlicher Form vor und trägt damit zur Ergebnissicherung und Rezeption der Dialoge bei.
Vorgestellt werden dabei die theologischen Abschnitte aus den von orthodoxer und evangelischer Seite gemeinsam formulierten und verantworteten Kommuniqués der Dialoge und aus den ebenfalls gemeinsamen Berichten an die Kirchenleitungen.

