Wolfspriester und Ahnengeister. Die schamanische Medizin der Tscherkessen und das spirituelle Erbe des Kaukasus
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages106
- FormatePub
- ISBN978-3-8190-7963-4
- EAN9783819079634
- Date de parution18/04/2025
- Protection num.pas de protection
- Taille22 Mo
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurepubli
Résumé
Tief verborgen in den Bergen des Kaukasus lebt ein uraltes Wissen weiter - getragen von den Tscherkessen, einem indigenen Volk mit einer reichen spirituellen Kultur. Dieses Buch führt in die faszinierende Welt der Wolfspriester ein: spirituelle Heiler, Bewahrer der Ahnenweisheit und Hüter einer einzigartigen Verbindung zwischen Mensch, Natur und Geistwelt.
Rasul Gadzhiyev offenbart erstmals umfassend die schamanischen Praktiken der Tscherkessen, ihre Rituale, Heilmethoden und die zentrale Rolle des Wolfes als Totem und Lehrer.
Im Mittelpunkt steht dabei die Adyghe Xabze - das ethisch-moralische Regelwerk der Tscherkessen, das bis heute als Fundament ihrer spirituellen Identität gilt. Eine eindrucksvolle Reise durch Mythos, Medizin und Geschichte - für alle, die sich für indigene Kulturen, schamanische Traditionen und das spirituelle Wissen eines fast vergessenen Volkes interessieren.
Im Mittelpunkt steht dabei die Adyghe Xabze - das ethisch-moralische Regelwerk der Tscherkessen, das bis heute als Fundament ihrer spirituellen Identität gilt. Eine eindrucksvolle Reise durch Mythos, Medizin und Geschichte - für alle, die sich für indigene Kulturen, schamanische Traditionen und das spirituelle Wissen eines fast vergessenen Volkes interessieren.
Tief verborgen in den Bergen des Kaukasus lebt ein uraltes Wissen weiter - getragen von den Tscherkessen, einem indigenen Volk mit einer reichen spirituellen Kultur. Dieses Buch führt in die faszinierende Welt der Wolfspriester ein: spirituelle Heiler, Bewahrer der Ahnenweisheit und Hüter einer einzigartigen Verbindung zwischen Mensch, Natur und Geistwelt.
Rasul Gadzhiyev offenbart erstmals umfassend die schamanischen Praktiken der Tscherkessen, ihre Rituale, Heilmethoden und die zentrale Rolle des Wolfes als Totem und Lehrer.
Im Mittelpunkt steht dabei die Adyghe Xabze - das ethisch-moralische Regelwerk der Tscherkessen, das bis heute als Fundament ihrer spirituellen Identität gilt. Eine eindrucksvolle Reise durch Mythos, Medizin und Geschichte - für alle, die sich für indigene Kulturen, schamanische Traditionen und das spirituelle Wissen eines fast vergessenen Volkes interessieren.
Im Mittelpunkt steht dabei die Adyghe Xabze - das ethisch-moralische Regelwerk der Tscherkessen, das bis heute als Fundament ihrer spirituellen Identität gilt. Eine eindrucksvolle Reise durch Mythos, Medizin und Geschichte - für alle, die sich für indigene Kulturen, schamanische Traditionen und das spirituelle Wissen eines fast vergessenen Volkes interessieren.