Wohin, kleine Eda?. Vernachlässigung bei Kindern

Par : Aneta Olkowska, Stefanie Ewald, Jule Kemmer, Laura Michelle Röder
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages76
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-456-96344-0
  • EAN9783456963440
  • Date de parution11/03/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille27 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurHans Huber Verlag

Résumé

Einfühlsam werden in diesem Buch die Sorgen und Nöte eines Drachenmädchens dargestellt, das von seinen Eltern vernachlässigt wird. Das Drachenmädchen Eda ist oft allein - ihre Eltern sind nicht für sie da. Aufgrund der Vernachlässigung durch ihre Eltern wird Eda in der Schule ausgegrenzt und fühlt sich allein. Aus Neugierde folgt sie einer Hummel, die ihr zeigt, wie man fliegt. Auf ihrer Reise trifft sie weitere Tiere, die ihr beibringen, was ein Drachenmädchen in ihrem Alter bereits können sollte.
Mit ihren neu erlernten Fähigkeiten und dem Mut, den sie durch ihre Reise erhalten hat, erkennt Eda, dass sie Hilfe suchen kann, um ihre Probleme zu lösen. Zum ersten Mal seit langer Zeit fühlt sie sich stark und nicht mehr allein. Das Kinderbuch "Wohin, kleine Eda?" ist ein Band aus der Reihe "Psychologische Kinderbücher". Das Buch liefert Kindern, die von Vernachlässigung betroffen sind, sowie deren Umfeld wichtige Informationen sowie praktische Aufgaben und Übungen. Die Arbeitsmaterialien zu diesem Buch können nach erfolgter Registrierung von der Hogrefe Website heruntergeladen werden.
Einfühlsam werden in diesem Buch die Sorgen und Nöte eines Drachenmädchens dargestellt, das von seinen Eltern vernachlässigt wird. Das Drachenmädchen Eda ist oft allein - ihre Eltern sind nicht für sie da. Aufgrund der Vernachlässigung durch ihre Eltern wird Eda in der Schule ausgegrenzt und fühlt sich allein. Aus Neugierde folgt sie einer Hummel, die ihr zeigt, wie man fliegt. Auf ihrer Reise trifft sie weitere Tiere, die ihr beibringen, was ein Drachenmädchen in ihrem Alter bereits können sollte.
Mit ihren neu erlernten Fähigkeiten und dem Mut, den sie durch ihre Reise erhalten hat, erkennt Eda, dass sie Hilfe suchen kann, um ihre Probleme zu lösen. Zum ersten Mal seit langer Zeit fühlt sie sich stark und nicht mehr allein. Das Kinderbuch "Wohin, kleine Eda?" ist ein Band aus der Reihe "Psychologische Kinderbücher". Das Buch liefert Kindern, die von Vernachlässigung betroffen sind, sowie deren Umfeld wichtige Informationen sowie praktische Aufgaben und Übungen. Die Arbeitsmaterialien zu diesem Buch können nach erfolgter Registrierung von der Hogrefe Website heruntergeladen werden.