Wohin kein Weg mich führt. Band I
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages348
- FormatePub
- ISBN978-3-7597-1061-1
- EAN9783759710611
- Date de parution27/08/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille582 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Seit Februar erlebt Katharina immer wieder im Traum Szenen aus ihren früheren Leben. Zudem meistert sie bereits seit Jahren ihren Alltag mit einer seltenen chronischen Erkrankung. Doch sie ist dank ihrer Mutter und ihrer Schwester Melissa damit nicht allein.
Joachim Degenschwinger findet in seinem Antiquariat zwei Bücher aus dem 16. Jahrhundert, in dem die Autorin, Freifrau Maria Katharina Margaretha von Roden, abgebildet ist.
Sie sieht Katharina zum Verwechseln ähnlich. Durch ihre gemeinsame Leidenschaft werden der Antiquar und Katharina Freunde. Seine Verbindungen reichen bis nach Japan, wo weitere Bücher der Freifrau auftauchen. Kann Katharina einen Zusammenhang zwischen ihren früheren Leben und den Schriftwerken der Freifrau von Roden herstellen?
Sie sieht Katharina zum Verwechseln ähnlich. Durch ihre gemeinsame Leidenschaft werden der Antiquar und Katharina Freunde. Seine Verbindungen reichen bis nach Japan, wo weitere Bücher der Freifrau auftauchen. Kann Katharina einen Zusammenhang zwischen ihren früheren Leben und den Schriftwerken der Freifrau von Roden herstellen?
Seit Februar erlebt Katharina immer wieder im Traum Szenen aus ihren früheren Leben. Zudem meistert sie bereits seit Jahren ihren Alltag mit einer seltenen chronischen Erkrankung. Doch sie ist dank ihrer Mutter und ihrer Schwester Melissa damit nicht allein.
Joachim Degenschwinger findet in seinem Antiquariat zwei Bücher aus dem 16. Jahrhundert, in dem die Autorin, Freifrau Maria Katharina Margaretha von Roden, abgebildet ist.
Sie sieht Katharina zum Verwechseln ähnlich. Durch ihre gemeinsame Leidenschaft werden der Antiquar und Katharina Freunde. Seine Verbindungen reichen bis nach Japan, wo weitere Bücher der Freifrau auftauchen. Kann Katharina einen Zusammenhang zwischen ihren früheren Leben und den Schriftwerken der Freifrau von Roden herstellen?
Sie sieht Katharina zum Verwechseln ähnlich. Durch ihre gemeinsame Leidenschaft werden der Antiquar und Katharina Freunde. Seine Verbindungen reichen bis nach Japan, wo weitere Bücher der Freifrau auftauchen. Kann Katharina einen Zusammenhang zwischen ihren früheren Leben und den Schriftwerken der Freifrau von Roden herstellen?






















