Wo liegt eigentlich Hitchcock begraben? 2. Teil. Grabstätten historischer Persönlichkeiten - Lexikon - VI 20. Jahrhundert (2.Teil) K - Z
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages292
- FormatePub
- ISBN978-3-7568-6869-8
- EAN9783756868698
- Date de parution06/12/2022
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille5 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
In sieben Bänden führt das Lexikonprojekt der "Grabstätten historischer Persönlichkeiten" seine Leser von den hochragenden Pyramiden des Alten Ägypten bis zu den schlichten Grabplatten unserer Zeit. Insgesamt etwa 6.000 geschichtliche Gestalten sind hier behandelt - Herrscher und Heerführer, Dichter und Denker, Künstler und Sportler aus fünf Jahrtausenden und sechs Kontinenten.
Grabstätten historischer Persönlichkeiten - Alle Bände
I.
Wo liegt eigentlich Caesar begraben? Alter Orient - Klassisches Altertum (2006) II. Wo liegt eigentlich Barbarossa begraben? Mittelalter (2010) III. Wo liegt eigentlich Wallenstein begraben? Renaissance und Reformation - Außereuropäische Kulturen I (2013) IV. Wo liegt eigentlich Casanova begraben? Barock und Aufklärung - Außereuropäische Kulturen II (2015) V. Wo liegt eigentlich Moltke begraben? 19.
Jh. - von der Französischen Revolution bis zum Vorabend des Ersten Weltkrieges (2018) VI, 1 u. 2. Wo liegt eigentlich Hitchcock begraben? 20. Jahrhundert (2021/22)
Wo liegt eigentlich Caesar begraben? Alter Orient - Klassisches Altertum (2006) II. Wo liegt eigentlich Barbarossa begraben? Mittelalter (2010) III. Wo liegt eigentlich Wallenstein begraben? Renaissance und Reformation - Außereuropäische Kulturen I (2013) IV. Wo liegt eigentlich Casanova begraben? Barock und Aufklärung - Außereuropäische Kulturen II (2015) V. Wo liegt eigentlich Moltke begraben? 19.
Jh. - von der Französischen Revolution bis zum Vorabend des Ersten Weltkrieges (2018) VI, 1 u. 2. Wo liegt eigentlich Hitchcock begraben? 20. Jahrhundert (2021/22)
In sieben Bänden führt das Lexikonprojekt der "Grabstätten historischer Persönlichkeiten" seine Leser von den hochragenden Pyramiden des Alten Ägypten bis zu den schlichten Grabplatten unserer Zeit. Insgesamt etwa 6.000 geschichtliche Gestalten sind hier behandelt - Herrscher und Heerführer, Dichter und Denker, Künstler und Sportler aus fünf Jahrtausenden und sechs Kontinenten.
Grabstätten historischer Persönlichkeiten - Alle Bände
I.
Wo liegt eigentlich Caesar begraben? Alter Orient - Klassisches Altertum (2006) II. Wo liegt eigentlich Barbarossa begraben? Mittelalter (2010) III. Wo liegt eigentlich Wallenstein begraben? Renaissance und Reformation - Außereuropäische Kulturen I (2013) IV. Wo liegt eigentlich Casanova begraben? Barock und Aufklärung - Außereuropäische Kulturen II (2015) V. Wo liegt eigentlich Moltke begraben? 19.
Jh. - von der Französischen Revolution bis zum Vorabend des Ersten Weltkrieges (2018) VI, 1 u. 2. Wo liegt eigentlich Hitchcock begraben? 20. Jahrhundert (2021/22)
Wo liegt eigentlich Caesar begraben? Alter Orient - Klassisches Altertum (2006) II. Wo liegt eigentlich Barbarossa begraben? Mittelalter (2010) III. Wo liegt eigentlich Wallenstein begraben? Renaissance und Reformation - Außereuropäische Kulturen I (2013) IV. Wo liegt eigentlich Casanova begraben? Barock und Aufklärung - Außereuropäische Kulturen II (2015) V. Wo liegt eigentlich Moltke begraben? 19.
Jh. - von der Französischen Revolution bis zum Vorabend des Ersten Weltkrieges (2018) VI, 1 u. 2. Wo liegt eigentlich Hitchcock begraben? 20. Jahrhundert (2021/22)





