Witt Düweken. Ein junges Bauernmädchen im 30 - jährigen Krieg: Romantik und Realismus im Erzählstil von Arndt
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages21
- FormatePub
- ISBN859-65--4784309-2
- EAN8596547843092
- Date de parution19/05/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille701 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurGOOD PRESS
Résumé
In "Witt Düweken" entführt Ernst Moritz Arndt die Leser in die facettenreiche Welt der norddeutschen Lebensart und Traditionen. Der Roman, eingebettet in eine humorvolle Erzählweise, schildert die Abenteuer und Erfahrungen des Protagonisten, der sich mit einer Mischung aus Witz und Ernst durch die sozialen und kulturellen Herausforderungen seiner Zeit navigiert. Arndts literarischer Stil ist von einer lebendigen Bildsprache und einem feinen Gespür für die Nuancen menschlicher Beziehungen geprägt, was dem Werk eine ansprechende Leichtigkeit verleiht und es zugleich tiefgründig und reflektierend macht.
Ernst Moritz Arndt, ein bedeutender deutscher Schriftsteller und Nationalist des 19. Jahrhunderts, nutzte seine Werke, um die gesellschaftlichen Umwälzungen seiner Zeit zu kommentieren und das nationale Bewusstsein zu fördern. Seine Erfahrungen als politischer Aktivist und seine intensive Auseinandersetzung mit den Fragen der Identität und der nationalliberalen Ideen prägten seine literarischen Schöpfungen, darunter auch "Witt Düweken", das von einem tiefen regionalen und kulturellen Verständnis zeugt.
Das Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für die kulturelle Identität Norddeutschlands interessieren und zugleich einen Einblick in die literarische Vielfalt des 19. Jahrhunderts gewinnen möchten. Arndts brillanter Humor und seine treffenden Beobachtungen über das menschliche Wesen machen "Witt Düweken" zu einem zeitlosen Werk, das sowohl unterhaltsam als auch lehrreich ist.
Ernst Moritz Arndt, ein bedeutender deutscher Schriftsteller und Nationalist des 19. Jahrhunderts, nutzte seine Werke, um die gesellschaftlichen Umwälzungen seiner Zeit zu kommentieren und das nationale Bewusstsein zu fördern. Seine Erfahrungen als politischer Aktivist und seine intensive Auseinandersetzung mit den Fragen der Identität und der nationalliberalen Ideen prägten seine literarischen Schöpfungen, darunter auch "Witt Düweken", das von einem tiefen regionalen und kulturellen Verständnis zeugt.
Das Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für die kulturelle Identität Norddeutschlands interessieren und zugleich einen Einblick in die literarische Vielfalt des 19. Jahrhunderts gewinnen möchten. Arndts brillanter Humor und seine treffenden Beobachtungen über das menschliche Wesen machen "Witt Düweken" zu einem zeitlosen Werk, das sowohl unterhaltsam als auch lehrreich ist.
In "Witt Düweken" entführt Ernst Moritz Arndt die Leser in die facettenreiche Welt der norddeutschen Lebensart und Traditionen. Der Roman, eingebettet in eine humorvolle Erzählweise, schildert die Abenteuer und Erfahrungen des Protagonisten, der sich mit einer Mischung aus Witz und Ernst durch die sozialen und kulturellen Herausforderungen seiner Zeit navigiert. Arndts literarischer Stil ist von einer lebendigen Bildsprache und einem feinen Gespür für die Nuancen menschlicher Beziehungen geprägt, was dem Werk eine ansprechende Leichtigkeit verleiht und es zugleich tiefgründig und reflektierend macht.
Ernst Moritz Arndt, ein bedeutender deutscher Schriftsteller und Nationalist des 19. Jahrhunderts, nutzte seine Werke, um die gesellschaftlichen Umwälzungen seiner Zeit zu kommentieren und das nationale Bewusstsein zu fördern. Seine Erfahrungen als politischer Aktivist und seine intensive Auseinandersetzung mit den Fragen der Identität und der nationalliberalen Ideen prägten seine literarischen Schöpfungen, darunter auch "Witt Düweken", das von einem tiefen regionalen und kulturellen Verständnis zeugt.
Das Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für die kulturelle Identität Norddeutschlands interessieren und zugleich einen Einblick in die literarische Vielfalt des 19. Jahrhunderts gewinnen möchten. Arndts brillanter Humor und seine treffenden Beobachtungen über das menschliche Wesen machen "Witt Düweken" zu einem zeitlosen Werk, das sowohl unterhaltsam als auch lehrreich ist.
Ernst Moritz Arndt, ein bedeutender deutscher Schriftsteller und Nationalist des 19. Jahrhunderts, nutzte seine Werke, um die gesellschaftlichen Umwälzungen seiner Zeit zu kommentieren und das nationale Bewusstsein zu fördern. Seine Erfahrungen als politischer Aktivist und seine intensive Auseinandersetzung mit den Fragen der Identität und der nationalliberalen Ideen prägten seine literarischen Schöpfungen, darunter auch "Witt Düweken", das von einem tiefen regionalen und kulturellen Verständnis zeugt.
Das Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für die kulturelle Identität Norddeutschlands interessieren und zugleich einen Einblick in die literarische Vielfalt des 19. Jahrhunderts gewinnen möchten. Arndts brillanter Humor und seine treffenden Beobachtungen über das menschliche Wesen machen "Witt Düweken" zu einem zeitlosen Werk, das sowohl unterhaltsam als auch lehrreich ist.